Thomas Leon Heck

gerade ist 1 ehem. mitarbeiter zu mir auf dem weg,

um mir sein buch über rolf hochhuth zu bringen. da entdhecke ich bei mir 2 briefe des ss-obersturmbannführers waldemar meyer (unehelicher sohn des prinzen biron von curland und schillernde figur - doppelagent?).
in dem u.a. artikel wird hochhuth erwähnt: der bischof hudal hat hochhuth wichtiges material zu seinem "stellvertreter" gegeben. hudal agierte mit meyer in zwielichtiger, aber womöglich rechtschaffener weise.

mehr

in stetten am kalten markt habe ich um 1990 das originelle kaufhausinventar von franz pfeiffer bewertet.

Dabei lernte ich pfeiffer, ein original, noch kennen. Ich weiß noch, wie er sich von meiner sorge um ihn unbeeindruckt zeigte, als ich fürchtete, der uralte mann könnte in seinem laden überfallen werden. Auch erinnere ich mich, dass der laden noch immer dutzende schildkröt-puppen aus den 50ern enthielt. Das kaufhaus wurde später komplett (haus samt inhalt) abtransportiert und im freilichtmuseum neuhausen ob eck aufgestellt. 2012 führte das melchinger lindenhoftheater ein stück auf über den... mehr

Einer Person gefällt das.

gestern war hier 1 kunde aus der schweiz,

für ihn hatte ich postfrische schweizer briefmarken weggelegt, die er aber nicht mal geschenkt wollte, weil er keine briefe mehr schreibt!

Einer Person gefällt das.

entdheckung des tages

1 von 3 unterzeichnern der bedingungslosen kapitulation am 7.mai 1945 war wilh. oxenius, der in tü promoviert hat. er war dem hiesigen stadtarchiv nicht bekannt.
an seinem wohnort in bayern wusste man auch nichts von dem rang des mannes. und in urach wohl sowieso nicht, wo er mit der brauereifamilie quenzer verschwägert war.
ich habe einige briefe von ihm!
die brauerei quenzer hat sich ihre gerstendarre von derselben firma topf aus erfurt bauen lassen, die auch die verbrennungsöfen in auschwitz... mehr

3 Leuten gefällt das.

gerade waren die früheren betreiber des berühmten hotels Kleber Post, Bad Saulgau, hier.

das war eins der besten hotels der brd und auch treffpunkt der gruppe 47.
die ehem. inhaber brachten etliche bilder, die dort als deko hingen, u.a. 1 orig. radierung von gü. grass, die der maler-schriftsteller gegen selbstgebrannten schnaps aus diesem hotel eintauschte. man fand den späteren nobelpreisträger dort leicht prollig. auch zahlreiche stiche (napoleon u.a.), 1 barocke kreuzigung sowie reproduktionen wurden mir von dort eingeliefert. von Bernhard Staerk (aus Saulgau, nun Dresden) stammt... mehr

zufälle gibts

vor wenigen tagen, am 21.6., las ich 1 broschüre über nietzsche und die klass. philologie und vermerkte in meinem tagebuch, dass Richard_Kannicht vor gut 40 jahren behauptet hatte, der ausspruch über nietzsches "geburt der tragödie": "wer so etwas schreibt, ist wissenschaftlich tot", stamme von wilamowitz (dessen enkelschüler ich bin). tatsächlich hat das aber ein andrer gesagt. nun erfahre ich heute, dass mein lehrer Kannicht just an dem tag starb, als ich ihn nach jahrzehnten mal wieder im... mehr

Einer Person gefällt das.

SO WIRST DU NICHT MEINER SELIGKEIT TEILHAFTIG, KATHOLISCHE KIRCHE

1. neulich erbte die kath. kirche in dusslingen 1 haus samt inventar. für die räumung wandte man sich an 1 auswärtigen händler. ich bekam - als einziger hiesiger antikhändler und daher führender - sachen aus diesem nachlass nur über 2 mittelsmänner.
2. da hab ich 2 briefe eines kathol. pfarrers, der im kz dachau umgebracht wurde, und biete die stücke begeistert seinem nachnachnach...folger in 1 kleinen dorf an an. nach fast 1 woche erhalte ich bescheid durch 1 angestellte (hochwürden hat... mehr

2 Leuten gefällt das.

gerade rief 1 facebook-freund geschäftlich an

und meinte beiläufig, unten aufgeführter auspruch von mir sei für ihn der satz des jahres

"Thomas Leon Heck
leutselig: ich gerade beim hiesigen dorffriseur zum abschied so: "bleibet gsund, und wenn nedd, i nemm euer sach"

6 Leuten gefällt das.

datenschutz einst und heute

1929 schrieb 1 autohändler an den schultheiss von winterlingen wg eines schuldners, ob da noch was zu holen sei. der bürgermeister antwortete: "Hopfen und Malz verloren"!
wenn ich heute beim grundbuch anrufe, um zu fragen, wem 1 immobilie gehört, da ich sie evtl. kaufen will, wird mir kein eigentümer genannt.

2 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
3 rare japanische holzschnitte aus dem kunsthaus schaller, zt noch mit orig.verkaufsetiketten auf japanisch, von yoshihiku, utagawa kuniyoshi, hirokage
schränkchen/regal 50er-jahre von amann-nähseide mit 16 schublädchen (180 cm hoch, ca 40 breit), buch aus d. bibl. v. dr. Paul Kirsch-Puricelli (1896–1974); u-boot-buch 1940 aus d. bibl. v. edgar friedrich, evtl. dieser
buch aus d. bibl. v. augusta knispel (darmstadt), buch aus d. bibl. v. Ignaz Nefischer (1893 in Wien geboren, kam er am 1. August 1949 als Pfarrer nach Breitenfurt. Am 1. September 1952 tauschte er die Pfarre gegen die Pfarre Stophenreuth ein. Am 12. Juni 1974 starb er in Wien), 1. ausg. v. sartre