Thomas Leon Heck

Erste lateinische bewertung bei ebay?

 
einer ehemaligen kommilitonin, die bei ebay etwas von mir gekauft hat, gab ich die möglicherweise 1. lateinische bewertung bei ebay weltweit:
emptrix eruditissima coram publico valde laudanda cum uxore ingenii amoenissimi
(d.h. käuferin hochgebildet, öffentlich sehr zu loben, mit ehemann von höchst angenehmem wesen).
Erläuterung: Wir latinisten bescheinigen einander immer reziprok höchste bildung, und der ehemann hat den kauf hinter dem rücken seiner frau getätigt, ein für mich... mehr

Makabre weihnachtsdeko

 
Gestern fragte ein kunde nach dem preis für einen kronleuchter. Ich sah hinauf und erblickte einen toten spatz, dessen füßchen sich im leuchter verhakt hatte, während sein kopf und körper wie eine christbaumkugel nach unten hingen. Er muss sich in meine halle verirrt haben und dort verhungert sein. Der kunde lachte, während ich betroffen war: das ausgewachsene tierchen wog gerade mal 4 gramm!

Boykott

 

Gerade wollte ich eine wwf-briefmarke der kuba-gans bei ebay einstellen. Es ist mir nicht gelungen, da artikel aus kuba dort einem embargo unterliegen! Als „k-gans“ flog sie dann allerdings unbehelligt unter dem radarschirm der feindabwehr hindurch

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=...

Eingemauert

 

gestern habe ich ein über 2 meter großes möbel verkauft, das inzwischen so eingemauert ist von bücherregalen, dass ich erst mal die wand dahinter abreißen muss, um es abtransportieren zu können. So darf ich mich als neuer gorbatschow fühlen, der die mauern niederreißt

pathetische entgleisung?

 
Heute vor genau 20 jahren erschien der erstaunlichste satz, der je über mich geschrieben wurde: „Wohl der Stadt, die solch einen skurril-genialen Einzelgänger wie diesen Sammler und Verleger ihren Bürger nennen kann“ (Schwäb. Tagblatt v. 27.12.1993).
Der autor besprach die tübinger blätter von 1994, die „unübersehbar an journalistischer Professionalität gewonnen“ hätten. „Für meinen Geschmack am kurzweiligsten und pointiertesten“ findet er die „einfühlsame und unprätentiöse... mehr

am neuen platz

die käuferin eines bei mir erworbenen gemäldes von friedel peisert schickt mir dieses foto, wie es am neuen platz aussieht:

Warum Helmut Schmidt keiner der großen kanzler sein kann

In einem interview redete er von „salus publica“, dem „öffentlichen Wohl“, sagte aber statt kurzem a und langem u umgekehrt langes a und kurzes u, also statt richtig salluus falsch saaluss. Ich weiß nicht, ob er auf seiner odenwald-schule latein hatte, aber so geht das natürlich nicht. Auch päpste legen auf die korrekten lateinischen vokalquantitäten in der regel keinen wert. Wer kann nun aus dieser misere erlösen? Ich sehe einen, der, stets bescheiden im hintergrund, sich dem ruf in... mehr

Mord

 

vor 1 stunde sagte ich zu einer facebook-freundin, dass ich keine krimis ansehe, weil ich genug mord und betrug in der eigenen umgebung habe. Nun war gerade ein kunde da, der ein buch aus dem nachlass von k.s. aus n. brachte. S. ist vor kurzem von einem mann ermordet worden, dem er 60 000 € geliehen hatte. Dann wurde er in einen teppich gewickelt, unters eigene sofa geschoben und dort erst nach 1 woche von seiner frau entdeckt!
Besinnliche weihnachten.
mehr

zu-fall


Gerade war ein angehender journalist da und kaufte eine rilke-gesamtausgabe, hrsg. von ernst zinn. Ich erzählte ihm, dass ich nicht nur zinns bibliothek übernommen habe, sondern mir aus einem seiner bücher ein zettel entgegenkam „thomas heck 19 uhr 30“! die notiz bezog sich auf den einzigen besuch, den ich zinn abgestattet hatte. Hätte der journalist mir nicht geglaubt, könnte ich den zettel noch immer vorlegen als einen der anrührendsten zu-fälle meines lebens.

NEU im Laden
gutes pastell 1966 "schwäb.? landschaft, alb?" von fritz/friedrich maag (über den ich nix herausfinde. kann jemand weiterhelfen?), Österreichischen Ingenieur- und Architekten- Verein (Hg.) "Das Bauernhaus...
zeichnung eines kopffüßlers von thomas lempp, wohl der Leiter der Psychosomatik am Clementine Kinderhospital in Frankfurt am Main, rad. "mädchenakt" v. 1905 v. Mili Gerstel-Plump, ca 30 dheckorative...
15 tüb. adressbücher ab 1950, buch mit autogramm von Hellmuth Bergmann = wohl
Kunstdaten Keller-Reutlingen
Mit offenem Visier
Heckipedia
eBay YouTube
Facebook Wikipedia