Thomas Leon Heck

gottlob berger, die rechte hand himmlers, und mein nachbarort gomaringen

der gönninger arzt wilhelm Kinkelin hat die grabrede für gottlob Berger gehalten. 1 schuhkarton mit briefen an ihn, darunter etliche von berger, gehört zum spannendsten, das ich je besaß.
Bergers rang zeigt sich schon daran, dass himmler die auto-nr. „SS 1“ hatte und berger die „SS 2“.
Nun hat der kreisarchivar von tübingen, dr. w. sannwald (=WS), 2021 ein buch über die beziehungen zwischen gomaringen, der dort dominierenden fabrikantenfamilie dölker und berger verfasst. Der forschungsansatz... mehr

9 Leuten gefällt das.

vor mir liegt 1 buch von 1958, in das sich 3 vorbesitzer eingetragen haben.

erstaunlich ist, dass ich von allen 3 die kompl. bibliotheken habe/hatte.
1. der reutlinger stadtarchivar hermann kalchreuter, der, nicht nachvollziehbar, in 1 buch mit dem titel „Geistige Führer über Kultur und Technik unserer Zeit“ von 1926 neben theodor heuss, friedrich wolf, dem vater des ddr-chefspions markus wolf, und willi baumeister zu wort kommt
2. hermann fischer, hrsg des "schwäb. wörterbuchs" (nicht zu verwheckseln mit hermann fischer, hrsg des "schwäb. wörterbuchs" - die lebensdaten... mehr

ich hab diese gute zeichnung bei ebay,

für die sich nun jemand interessiert und mir mitteilt, dass der künstler auch tolkiens "herr der ringe" illustriert hat, was nicht nur den wert des bildes steigert, sondern auch für mich als verfasser eines "reutlinger künstler lexikons" wichtig ist. ebert ist von dort, aber den zus.hang zu tolkien wusste ich bislang nicht
https://www.ebay.de/itm/313946054427

Einer Person gefällt das.

obwohl ich vor bald 50 jahren 1 theologiestudium bheckgann, hab ich m.w. noch nie 1 theologen(auto)biographie gelesen! Bis ich jetzt die von helmut thieliecke las: "Zu Gast auf einem schönen Stern" (mehrfach hier zu haben).

Vlt hat mich davon lange der m. e. verunglückte titel abgehalten, denn die erde ist kein stern, sondern 1 planet, und mit einladungen und gewährung von gastrechten hab ich es nicht so. bin lieber mein eigener herr. Aber die lhecktüre war 1 sehr großer genuss. Der autor verzichtet weitgehend auf pastorales, ohne seinen religiösen standpunkt zu verleugnen, er überzeugt mich durch seine menschlichkeit und vor allem seinen humor.
Da er rhecktor der uni tübingen war, erwartete ich schon auch einige... mehr

4 Leuten gefällt das.

dramatischer wandel

ich besitze 1.
für die gemeinde neustadt- glewe hochbedeutende dokumente 1867 des bürgermeisters krahemann zum plan des anschlusses an die eisenbahnlinie von parchim nach grabow von der 1. bürgersitzung bis zu den bohrarbeiten. kosten 600 000 thaler, niemand war dagegen.
ich besitze 2.
schreiben von posthaltern und pferdekutschenfuhrleuten, die durch diesen wandel arbeitslos wurden.
ich besitze 3.
850 000 bücher. das buch wird derzeit meist ebenso durch das internet ersetzt wie sein kauf, der... mehr

Einer Person gefällt das.

nach über 3 jahrzehnten arbeit

ist das von mir bheckonnene und von dem engagierten dr. steffen single vollendete werkverzeichnis zu reutlingens berühmtestem maler endlich online


www.paul-wilhelm-keller-reutlingen-werkverzeichnis.de

Einer Person gefällt das.
NEU im Laden
die bibliothek des tüb. theologen dr richard wetzel, spezialist für joh. v. staupitz, lehrer luthers, mit schwerpunkt (vor-)reformator. theol., buch des ns-rektors der uni tü an den tüb. ns-dichter...
porträtfoto um 1932 von ca 50 männern des vereins "die steigerwäldler" in nürnberg, porträtfoto um 1945 von ca 100 gefallenen, vermissten und kriegsheimkehrern von ergersheim, buch mit unterschrift...
Thomas Bernhard "In hora mortis" (Erste Auflage, Otto Müller, Salzburg, 1958), naive ansicht von "kelchsau bayern", das ich nicht identifizieren kann, da ich nur 1 in tirol finde, buch aus d. bibl. v....