Thomas Leon Heck

Zum tod von uwe friedrichsen

er spielte in meiner jugendzeit die tv-rolle eines gewissen „jones“, weshalb wir unsren ihm ähnelnden mathelehrer jones nannten. Jahrzehnte später kam er in meinen laden, trug sich ins gästebuch ein und kaufte. Die ware ließ er sich ins hotel bringen. Meine frau ging mit, aber er hatte frisch verheiratet kein auge für sie. Jahre später dasselbe: er kam, kaufte und ließ sich ins hotel beliefern. Diesmal war er aber frisch getrennt und hatte plötzlich ein auge für meine frau. Da sie nicht... mehr

kein jüngerer jünger-jünger

den in mexico lagernden eigenhändigen briefwechsel zwischen ernst jünger und der tochter des literaturnobelpreisträgers octavio paz, der mir angeblich als einzigem händler hierzulande angeboten wurde, habe ich nun doch nicht erworben. princeton soll den zuschlag bekommen haben. zeitgleich erhalte ich aber den gedruckten briefwechsel zwischen jünger und rudolf schlichter, in dem auch eine bekannte von mir erwähnt wird. ca 2000 meter weiter liegt jüngers einstiger verlag, den ich vor über 3... mehr

erst antiquitäten, dann bomben

antiquitätensammler sind schon seltsam: nachdem ulrike meinhof ihre villa in blankenese antik eingerichtet hatte, wurde sie terroristin.
(s. aust, komplex, s. 49)

gerade bekam ich ein porträt von lotte hardt herein.

Der regisseur günther stark war im 3. reich mit lotte hardt pro forma verheiratet, um seiner verfolgung als homosexueller zu entgehen. Hardt stand in tübingen um 1948 mit horst tappert auf der bühne. ich hatte schon ihre scheidungsakten um 1930 aus dem nachlass ihres 1. mannes XY (nicht der regisseur!) mit vorwürfen der impotenz und homosexualität. Sie wurde schuldig geschieden, weil sie die vorwürfe auch ihrer freundin mitgeteilt hatte und damit – so das gericht – die ehre des mannes geschändet... mehr

Auf nix ist verlass

das wurde mir als wissenschaftliches grundprinzip an der uni eingetrichtert, und als kaufmann habe ich es durch bittere erfahrungen bestätigt gesehen. Gestern beim besuch eines kunden, der über kierkegaard promoviert, stelle ich fest, dass ausgerechnet der „aussprache-duden“ (2. aufl., hier zu haben) die dänische aussprache dieses namens falsch wiedergibt.

Heute läuft im TV 1 film nach hesse

in dem ein reicher august staudenmeyer in seine heimatstadt gerbersau zurückkehrt. Der film basiert auf einem text von hermann hesse. Gerbersau ist calw. Der name staudenmeyer ist dort verbreitet. Die bibliothek von dorothea staudenmeyer aus calw ist bei mir samt ihrem porträt. Sie ist die tante von Jürgen Todenhöfer. Ihr mann war der beste freund von kanzler kiesinger, dessen nachlass auch bei mir war.

aquamarin oder Be3Al2 ?

ich hatte mal einen etwa 4 cm großen aquamarin und weiß nach jahrzehnten noch, wer das wunderbare stück gekauft hat.
eine andere kundin war so sehr von diesem stein fasziniert, dass sie viele schmuckstücke mit aquamarin kaufte, bis ich sie mal, die braune augen hatte, nach der augenfarbe ihrer mutter fragte. erwartungsgemäß sagte sie "blau", kam aber nie wieder. für sie war das wohl ein abstoßendes beispiel von rationalismus.
ein mann sagte, von mir auf diesen stein angesprochen, dessen... mehr

zum begriff des STARs vermisse ich im wikipedia-artikel jeden ideengeschichtlichen hintergrund

Johannes Bayer schuf 1627 den Christlichen Sternhimmel, "Coelum Stellatum Christianum", indem er die heidnischen sternbildernamen wie orion durch christliche ersetzte. alban stolz verfasste mitte des 19. jhdts. den übertragenen "Christlichen Sternhimmel", in dem er die geschichte des/der heiligen eines jeden jahrestages erläuterte. von da aus war es zum weltlichen stern= star nicht mehr weit.
vlt kann das jmnd bei wikipedia nachtragen

mit ausschlachten der bes. im katholischen milieu verbreiteten sitte

in bücher papiere einzulegen, vertrödle ich heute mal wieder meine zeit. so finde ich dutzende zeitungsartikel in einem alten meyers lexikon, von ca 1890 bis 1960, z.b. zum züchtigungsrecht von priestern, zur "judenfrage wissenschaftlich gesehen", vom sagenhaften tod des zaren alexander I und das inserat für eine auktion - das meiste wandert in die 10 cent-kiste. ich bin jedenfalls berauscht von der lektüre

Zeitungsente und Peinlichkeit

Am 19.4. stand im Schwäb. Tagblatt, die stadt tübingen habe von der ksk tü 38 stadtansichten geschenkt bekommen, die einen „schatz“ darstellten. „Es sind tatsächlich einige Preziosen darunter. Halbritter kann man nicht genug haben“ heißt es in Bezugnahme auf die 20 ansichten von gerhard halbritter. Leider handelt es sich bei diesen samt und sonders um fast wertlose reproduktionen! Was mir aus der entfernung von 10 km klar war, aber den kunsthistorikerinnen vor ort nicht. Dies gibt die... mehr

NEU im Laden
buch mit namenseintrag "P. Fürst 1928", evtl. das ns-opfer mehr...
buch aus d. bibl. v. Theodor Adamheit, der sivhc mit seiner frau 1 woche vor kriegsende in berlin umbrachte, vater von mehr...
buch aus d. bibl. v. elisabeth und Theodor von Hötzendorff mehr...