hatte ich vor genau 30 jahren, als ich in knallroter englisch-ägyptischer galauniform die fasnet in rottenburg besuchte. Mein unverkleideter chauffeur war ein reutlinger fabrikantensohn, der die absperrung vor der festhalle für seinen rolls royce einfach aufhob, was die beobachtenden polizisten zu meiner verwunderung duldeten.
Einer jungen frau machte ich schöne augen, doch sie zog meinen „stallknecht“ vor, den sie später heiratete. Inzwischen sollen sie geschieden sein, was mir...
mehr
Evolution im antiquariat
Vor 5 jahren begrüßte ich eine stammkundin mit den worten: „hier können Sie noch im alter mit rollstuhl durch.“ Sie nahm’s humorvoll: „das ist aber eine freundliche begrüßung.“ Inzwischen ist der laden so voll (trotz 3000 qm), dass ein rollstuhl allenfalls noch herein-, aber nicht weiterkommt. Da in 5 jahren aber auch kein einziges dieser gefährte sich hier blicken ließ, sehe ich keinen anlass, den stauraum freizuhalten, und warte nun auf beschwerden von behindertenverbÃ...
mehr
ein gerücht weniger um grieshaber
im moment rief mich die tochter von HAP grieshaber an, um mir meine frage zu beantworten, die ich taktloserweise (aber was ich mir nach ca 30jähriger bekanntschaft mit ihr erlauben zu können meinte) auf ihrem anrufbeantworter hinterlassen hatte, nämlich ob sie mit klaus decker wirklich ein intimes verhältnis gehabt hat, wie dessen erben anlässlich der versteigerung seines nachlasses durch mich der presse mitteilten. ricca grieshaber bestreitet das entschieden. somit habe ich durch meine penetrante... mehr
sinti und roma
dieser tage kaufte ich von einem angehörigen der sinti (der ausdrücklich nichts gegen die bezeichnung zigeuner hat - sofern nicht herabsetzend gemeint) eine zeichnung auf ROMA-bütten
Wertsteigerung – Wertverlust
Gestern bekam ich eine gediegene möbelgarnitur herein: tisch, 6 stühle, anrichte/sideboard, eckregal, vor ca 40 jahren gekauft für zus. 14000 dm. Da es sich um barockstilmöbel handelt, verkaufe ich diese stücke jetzt einzeln für zus. 2000€.
Hätte der kunde damals die garnitur in echt barock gekauft, hätte er etwa denselben preis (14000 dm) bezahlt, sie würde aber dafür heute etwa 14 000€ kosten. Somit ist bei den echten möbeln eine wertsteigerung eingetreten von etwa 100%,...
mehr
Sat 1-peinlichkeit
Gestern und heute (im morgenmagazin) kam – wie ich höre - bei sat 1 ein bericht über dusslingen als angeblich einzige gemeinde weltweit (außer los angeles), wo es keine plastiktüten mehr gebe. So sehr ich diese aktion politisch begrüße, so wenig kann ich die groteske unrichtigkeit dieser behauptung hinnehmen: ALLE einzelhändler in ost-dusslingen (also rewe, netto und ich) haben plastiktüten vorrätig. Eine gründliche recherche sieht anders aus.
Gartensaison!
Anlässlich der offenbar beginnenden freiluftsaison weise ich hin auf mein entsprechendes sortiment:
aus eisen: 1 pavillon, 1 liege, 5 tische bzw tischfüße,
aus sandstein: tröge, vasen,
aus zink: gießkannen
aus eisen/holz: bänke
aus kupfer: (blumen-, wasser-) kübel
aus emaille: kannen, eimer, schüsseln
aus steingut: regentonne
Trick 17
dauernd lese ich inserate wie „suche pelzmäntel, zinn, kristall, teppiche“.
Nachdem ich schon mehrfach beschwerden über die sich anschließende geschäftsbeziehung gehört habe, kann ich davor nur warnen. Wenn jemand die am wenigsten verkäuflichen sachen aus der second-hand-branche angeblich SUCHT, kann das kaum mit rechten dingen zugehen. Vielmehr wundere ich mich, dass man gleich mehrere fremde auf einmal in die eigene wohnung lässt, die dann penetrant doch nur schmuck und gängige...
mehr
Wahrheit kann sehr relativ sein
Mein computerfachmann fragte mich mal bei einem wartungstermin, ob ich „in letzter zeit mal einen virenscan durchgeführt“ hätte, ich bejahte. Er: wann? Ich vollen ernstes: vor ca 2 jahren. Er lachte laut und sagte, dass in seiner branche updates z.t. alle halbe stunde gemacht würden. Für einen antiquar sind 2 jahre relativ kurz.
Die dreieinigkeit aus dem blickwinkel des deutschen gesellschaftsrechts
Ich fürchte, selbst in fast 20 semestern theologiestudiums habe ich die dreieinigkeit nie richtig verstanden. Damals kannte ich allerdings auch noch nicht die abgründe des deutschen gesellschaftsrechts.
Mir gehört allein eine GmbH, deren alleiniger gesellschafter ich also bin (bei einer pommesbude würde das inhaber heißen). Meine GmbH braucht einen geschäftsführer. Da böte sich der mehdorn an, aber der hat genug mit dem flughafen in berlin am hals. Ein anderer sieht nicht so gut...
mehr
Neuffer, Theodor (wurde 1879 als geisteskrank entmündigt) "Über Diabetes Insipidus. Eine Inaugural-Abhandlung", Tübingen, Druck L. Fr. Fues, 1856, die mediz. diss. 1831 v. michael egenter (eberhardzell), Straehler,...
20 chines. caoshu-kalligraphien mit gedichten, ca 5 m lange fahne von ebingen gelb, weiß, rot vertikal, lebensgroße bulldogge aus gips