Thomas Leon Heck

Evolution im antiquariat

 
Vor 5 jahren begrüßte ich eine stammkundin mit den worten: „hier können Sie noch im alter mit rollstuhl durch.“ Sie nahm’s humorvoll: „das ist aber eine freundliche begrüßung.“ Inzwischen ist der laden so voll (trotz 3000 qm), dass ein rollstuhl allenfalls noch herein-, aber nicht weiterkommt. Da in 5 jahren aber auch kein einziges dieser gefährte sich hier blicken ließ, sehe ich keinen anlass, den stauraum freizuhalten, und warte nun auf beschwerden von behindertenverbänden.

NEU im Laden
bierkrug um 1890 "gruß aus esslingen" mit besitzergravur "julius fingerle", unikatwappen der fam. WALLKAMM;
zierliches regal mit daraufstehendem schminkspiegel um 1880, barockes kl. ölgemälde um 1800 mit betender muttergottes, dokumentation zu dem radikallinken Dieter Kunzelmann mit fotos (1 zus. mit gerh....
dheckorative urkunde 1910 für den turnverein nehren, ausgestellt beim turnfest der steinlachvereine in dusslingen, große porträtphotographie von "c soudre" aus romans,