Thomas Leon Heck

was eine kundin unglaubliches bei mir erlebte

sie schreibt auf facebook: "soeben erlebt, erstaunlich und garantiert wahr (solche Zufälle KANN man garnicht erfinden): Wir waren letzte Woche beim Thomas Leon Heck, zusammen mit einem Freund, einem Journalisten (im Unruhestand). Dort erstand ich ein Buch, die Kalendergeschichten von Johann Peter Hebel. In diesem Buch lag eine stark vergilbte und etwas zerfledderte Zeitungsseite vom 24.2.1982 mit einem Artikel über Johann Peter Hebel. Und neben diesem Artikel gab es auf dieser Seite einen weiteren Artikel, und zwar über das Keltentor in Erkenbrechtsweiler (Schwäb. Alb) samt Foto - und der Verfasser: just DIESER Journalist, der mit uns beim TLH war als ich das Buch kaufte. Das bestätigt die Aussage vom TLH, dass er in alten Büchern oft interessante und spannende Zettel, Briefe, Aufzeichnungen etc findet. Mr sodds net glaubâ... s isch a Wonder, währle wôhr!"

NEU im Laden
bierkrug um 1890 "gruß aus esslingen" mit besitzergravur "julius fingerle", unikatwappen der fam. WALLKAMM;
zierliches regal mit daraufstehendem schminkspiegel um 1880, barockes kl. ölgemälde um 1800 mit betender muttergottes, dokumentation zu dem radikallinken Dieter Kunzelmann mit fotos (1 zus. mit gerh....
dheckorative urkunde 1910 für den turnverein nehren, ausgestellt beim turnfest der steinlachvereine in dusslingen, große porträtphotographie von "c soudre" aus romans,