Thomas Leon Heck

für Se. Ro.

Se. Ro. kaufte bei mir 5 rähmchen und ließ 1 davon hier liegen. das ist nicht so dubbelig wie die kundin, die bei mir ein therapeutisches buch gegen vergesslichkeit erwarb, zahlte und dann - hier vergaß.  ich selbst habe vergessen, ob sie es je bemerkt hat.

hausbesuche mache ich grundsätzlich nur gegen schätzgebühr.

vor allem wegen des zeitaufwands. (schließlich habe ich ja 2 läden, wohin man sachen bringen kann.) aber auch, weil ich vor genau 30 jahren mal unter diebstahlsverdacht geriet: ausgerechnet die ca 90-jährige schwiegermutter des landgerichtspräsidenten vermisste nach meinem besuch ihre silberlöffel, die sie zum glück tage später wieder fand. als ich dies am sonntag einer kundin erzählte, die ich ausnahmsweise besuchte, weil sie 1. gehbehindert ist und 2. nur 500 meter luftlinie weiter wohnt,... mehr

soeben entdecke ich in einem buch von 1953

folgendes gedicht:

"Schlaf, mein Wulff. Es kommt die Zeit,

Regen rinnt, es stürmt und schneit.

Lebst in atemloser Hast.

hättest gerne Schlaf und Rast.

Schlaf, mein Wölfchen, schlaf".

(heinrich tieck, freude mit kindern)

vor einigen tagen bot jemand auf ebay einen von mir verfassten artikel an,

mit dem gesamten WELTKUNST-heft, in dem er veröffentlicht wurde. mein artikel über keller-reutlingen war auf dem foto abgebildet. so wie alle sachen, die ich verfasst habe, der große renner sind, bot auch hier außer mir niemand mit, weshalb ich das heft für 1€ erwarb (sogar das porto lag höher). jetzt will ich es einem milliardär schenken, der das in dem artikel abgebildete gemälde bei mir erworben hat.

als leidenschaftlicher beobachter habe ich festgestellt,

dass kunden, die etwas verkaufen wollen, nicht nur oft anders aussehen, sondern sogar auch schneller auf mich zukommen als solche, die etwas zu kaufen suchen, da die meist nicht genau wissen, was sie erwartet, was das tempo von anfang an mindert.

obwohl die 1. anwendung meiner these nach veröffentlichung dieses blogs prompt falsch war, würde ich doch wetten, dass ich signifikant häufig richtig liege mit meiner einschätzung.

vor 1 jahr schickt mir jemand eine email mit fotos

von sachen aus dem nachlass der oma. auf dem 1. foto: altpapier, 2. foto: flohmarktware etc. etc. Doch 1 bild zeigt ein RICHTIG wertvolles kunstwerk von nay, das im falle der echtheit einen fünfstelligen wert hätte. ich zeige mich also interessiert. die anbieterin kommt aber erst nach monaten! da habe ich die sache schon fast vergessen. sie bringt aber nur ware der unteren preisklasse mit. ich biete an, den rest zu taxieren. zu einem schätzauftrag kommt es aber leider nicht. ich verkaufe ein objekt... mehr

derzeit zeichne ich die bibliothek eines umfassend belesenen aus.

dabei kam mir vor wenigen minuten ein kunstlexikon in die hände, in das der frühere besitzer unter dem stichwort THEODOR WERNER einen ganzseitigen artikel des reutlinger GEA über meine entdeckung eingelegt hatte, dass dieser jettenburger maler, der sogar im MUSEUM of MODERN ART in new york hängt, auch länger im kreis reutlingen gelebt hat. leider hat der ausreißer den artikel nicht kommentiert, wie mir das mal bei meinem besten kunden passiert war: ich hatte, auch im GEA, einen artikel geschrieben... mehr

seit gestern habe ich einen neuen chip-generator fürs electronic banking.

das ding ersetzt die bisherigen tan-listen auf papier, funktioniert aber nur im halbdunkel, so dass ich die mir angezeigte tan nur lesen kann, wenn ich die tischleuchte ausmache und eine taschenlampe an! ähnlich empfindlich dürften die meisten e-books sein. wer die heute so euphorisch begrüßt, mit dem würde ich wetten, dass sie schon in wenigen jahren nicht mehr lesbar sind! jedenfalls kann das neue medium sicher nicht mit dem gedruckten buch mithalten, von dem ich vor einiger zeit ein exemplar... mehr

NEU im Laden
gr. ölgemälde sign. "m. petrich" mit ansicht der Peter-und-Paulskirche in mössingen, 240 cm großer eichener esstisch (um 1900),
belobungsurkunde 1891 für robert stihl von rektor hörz von der "gewerblichen fortbildungsschule ludwigsburg", "friedrich-list-volksbuch", an sich nicht rar, hier aber mit eigenhänd. widmungen (wohl...
kupferstich von ridinger "adam u. eva im paradies", Wahrer Christen, insonderheit eines gottseligen Simeons und Hannae geistliche Himmels-Leiter, oder geistreiches Hand- und Gebetbuch für alte Leute;...