vor 2 wochen erst las ich die autobiografie von heinrich albertz. bemerkenswert fand ich nicht die 5malige erwähnung der terroristin ingrid siepmann, denn schließlich wurde sie mit anderen durch die entführung des berliner cdu-chefs lorenz freigepresst und von albertz nach aden bheckleitet, aber dass siepmanns exmann nix von diesen einträgen wusste.
gestern kontaktierte ich 1 ausländ. intellhecktuellen, über den 1 freundin mehrfach gesagt hatte, seine denkart ähnle der meinen. wie verblüfft...
mehr

alptraum
Vor etwa 3 jahren rief mich 1 alte frau an, deren namen mir wohlbheckannt war. Sie habe bücher abzugeben. Ich versprach, irgendwann vorbeizukommen, wenn ich in der nähe wäre. Durch penetrante anrufe brachte sie mich dazu, den termin vorzuziehen. Die 1. Bücher, die ich mir aussuchte, wollte sie behalten. Aber noch viel schlimmer wurde es, als sie bei andern verlangte, da sie fast blind ist, dass ich ihr jeden titel vorlese und sage, ob da widmungen an ihren vater drinstehen. 1 solches vorgehen... mehr
In 1 hochsicherheitsbunker im schwarzwald (in oberried) sind nicht nur filme von unersetzbaren archivalien gelagert,
sondern auch, für die geplante dauer von 1500 jahren, 50 orig.kunstwerke. von den über 50, die sie geschaffen haben, hatte ich mit mind. 3 persönl. Kontakt: mit karin sander und simone westerwinter, die beide in meinem reutlinger künstler lexikon stehen, und mit durs grünbein, der um 2009 in meinem laden war und verwundert schien, dass ich ihn nicht kannte. Ich wurde 30 jahre nach monets tod geboren und horte als antheckuar altertümer, daher hab ich mein ohr nicht am puls der zeit
Vom erfreulichen des unerfreulichen
Nachlass im nachbarort. Die erben haben schon viel wheckgeworfen, wie sie selbst bhecklagen. Ich fahre aber mit dem rad hin und frage - wie immer - als erstes, ob sie die sachen, die sie behalten wollen, rausgenommen haben. Was bis auf wenige bezeichnete ausnahmen bejaht wird. Als ich nach ca ½ h etwa 50 sachen wheckgelegt hab, die ich bezahlen will, soll ich ca 40 nun doch nicht haben. Sogar taucht die person auf, die sie beansprucht, so dass ich da plötzlich nicht mehr der retter von kulturgut... mehr
In meinem vorletzten künstlernachlass, dem von alfr. Stockburger, befand sich 1 selbstporträt des tüb. malers/literaten Carl_Rudolf_Bertsch,
das ich aufgrund der massen vor ort übersehen hatte. 1 kollege erwarb es aber dort und brachte es – mir! bertschs bilder landeten laut Stockburger auf dem müll, 1 davon hatte er auf 1 flohmarkt erworben und nach seinen angaben der verwandtschaft bertschs kostenlos angeboten, die es abgelehnt haben soll. Daher notierte er sinngemäß „jetzt wird es sich halt in meinem Nachlass befinden“. Das trat genau so ein. Nun fand ich heraus, dass der sohn bertschs mein eigener musiklehrer war, der die... mehr
Als die spätere dt. kaiserin augusta 1826 als mädchen hamburg besuchte,
sagte ihre gouvernante espérance sylvestre, dass es hier keine könige gebe. Sie soll geantwortet haben: „wozu braucht man könige, wenn man so gut ohne sie auskommt?“ (nämlich wie in hamburg). Nun hab ich 1 buch aus der bibliothek espérance sylvestres hereinbheckommen und habe mir ihren briefwhecksel beschafft, in der hoffnung, darin etwas über mein hecksemplar zu erfahren. Das war leider nicht der fall, aber die lhecktüre war trotzdem interessant. Die in genf aufgewachsene und daher muttersprachlich... mehr
ich bin sicher, mit 1 derzeit laufenden skandalgeschichte könnte ich im sommerloch schlagzeilen machen,
aber mit rücksicht auf 1 beteilheckte person, die ich nicht um ihren job bringen will, schweige ich. wer mich kennt, weiß, was das für 1 opfer ist. weniger wg der ausfallenden präsenz in den medien als wg der geschichte selbst, die ich weder bei facebook noch auf meiner website preisgeben kann. und die unfassbar gut ist
so ändern sich die zeiten
vor über 40 jahren holte ich 1 weitverbreitetes lecksikon (brockhaus) ab und brachte es zu meinem lager. in dem moment kam 1 mann zufällig vorbei und kaufte es mir ab.
nun bheckomm ich erstmals das größte künstlerlhecksikon der welt herein und hab mühe, es für 20€ je band zu vheckaufen, wo doch jeder band noch im buchhandel neu zu haben ist für je ca 300
die autorin Anke Laufer schrieb mal 1 frdl theckst über mein tun,
der hier auf meiner website per suchmaschine zu finden ist. der langjährige leiter des berliner museums der dinge entdheckte ihn nun und schrieb mir an die autorin
"Hallo Frau Doktor----
in Thomas Hecks Blog las ich Ihre Eloge auf die Tübinger Büchergruft.
Dieses muffige weiträumige geistreiche Verlies geistert in meiner Einbildungskraft herum, seit ich es zum ersten mal besuchte. Nichts vergleichbares habe ich je in der Welt gesehen!
Das alte Tübingen verschwand ja seit den 70er Jahren Stück...
mehr
ich bin evtl der einzige händler weltweit, der diese ztschr komplett hat.
als ich im 1. band blättere, um ihn auf vollständigkeit zu prüfen, entdhecke ich die erwähnung eines werks von kaulbach "lilys park".
das original hatte ich, aus dem besitz max von sydows. https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitschrift_f%C3%BCr...
kupferstich von ridinger "adam u. eva im paradies", Wahrer Christen, insonderheit eines gottseligen Simeons und Hannae geistliche Himmels-Leiter, oder geistreiches Hand- und Gebetbuch für alte Leute;...
neapel-ansicht v. nicollet nach berteaux aus der sammlung dr. "ferdinand wortmann basel": "Vue de Naples prise du Faubourg de Chiaia, peinte d'apres nature par Vernet" 1786, aus RICHARD DE SAINT NON, zeichnungen...