darunter erstmals in 30 jahren bücher, die ich nicht nur einstmals verkauft hatte, sondern die jetzt GELESEN wieder zu mir zurückkamen. nach meinen schätzungen sind überhaupt nur etwa 20 % aller bücher des 20. jahrhunderts je gelesen worden. und bücher, die ich verschenkt oder verkauft habe, kehren auch öfter zu mir zurück, aber bislang nie mit nachzuweisenden spuren von lektüre. auf meinen rat hin hat der mitarbeiter vor jahren seine wissenschaftliche karriere abgebrochen und ist erfolgreicher... mehr

um 1800 versuchte der landtag in stuttgart,
einen landschaftskonsulenten namens k.h. gros aus sindelfingen einzusetzen, was der spätere 1. könig von württemberg, friedrich, rechtswidrig ablehnte. die landschaft (heute landtag) ging vor das höchste gericht, vor den kaiser in wien. der gab ihnen recht, woraufhin friedrich den gros auf dem asperg gefangensetzen ließ! die originalklageschrift (in abschrift) habe ich! jetzt muss ich nur noch die sindelfinger für diesen jahrhundertfund begeistern, denn: umsatz ist der appplaus des händle... mehr
heute bekam ich aus der bibliothek meines alten zeichenlehrers walter gutbrod
einige bücher herein. in einem lag noch der zahlschein mit seinem namen und dem datum 1974. damals war ich sogar noch an seiner schule! er hatte schon meinen vater 2 jahrzehnte zuvor unterrichtet. er hat ein wochenendhaus auf der alb besessen, von daher kamen die bücher über mind. 1 zwischenbesitzer zu mir.
soeben beendet: steuerprüfung für die jahre 2006-8
im prüfungszeitraum fand der (übrigens sehr nette) prüfer so gut wie nichts. da ich während seiner anwesenheit aber fertig wurde mit meiner steuererklärung für 2009, gab ich sie ihm mit, anstatt wie sonst sie selbst beim finanzamt abzugeben. obwohl der umschlag verschlossen war und an meine sachbearbeiterin adressiert, bekam der prüfer (legal?) kenntnis vom inhalt, wobei ihm irgendetwas spanisch vorkam, so dass er kurzerhand eine anschlussprüfung für das jahr 2009 anordnete. dabei fand er... mehr
soeben bekam ich das pietistische propagandaplakat "der breite und der schmale weg" herein, das eines der wichtigsten objekte meines händlerdaseins ist: die tochter von bundeskanzler kiesinger suchte das einst und war hochzufrieden, als ich es ihr nach 1 tag beschaffen konnte.
dies führte dazu, dass ich den nachlass ihres vaters bekam mit den staatsgeschenken vom papst, schah, kaiser von japan, de gaulle u.v.a. - die beste geschichte meines lebens.
komme soeben von 3-stündiger fernsehaufzeichnung
zum thema messie (damit bin nicht ich gemeint, obwohl mich meine frau dafür hält, sondern leute, die ich nur aus dem fernsehen kenne): ein dusslinger brüderpaar lebt in meterhohem müll (als einer der beiden von "esszimmer" sprach, wusste ich gar nicht, was der meint). der vater hat vor 14 jahren sein tübinger gaststätte aufgelöst und den großteil des inventars nicht z.b. durch mich versteigern lassen, sondern daheim eingelagert. damals war der jüngere der brüder 4. er kennt es also gar... mehr
ein geschätzter kunde fragt mich, ob ich mit dem malernamen "andreas vollmer" etwas anfangen könne, von dem er ein gemälde habe.
dieses ist monogrammiert AV, und der familienüberlieferung nach stamme es von andreas vollmer. mich wundert gleich, dass der technisch versierte kunde nichts bei google findet, bis ich das bild sehe und erkenne, dass es von "Alfred Vollmar" stammt. kein wunder also: bei falschen vorgaben findet selbst das internet selten etwas. ich fühle mich wieder mal bestätigt in meiner ablehnung der totalen überschätzung des netzes gegenüber menschlicher erfahrung (was auf französisch "expertise" heiÃ... mehr
vorgestern habe ich ein exzellentes gemälde hereinbekommen:
eine ansicht eines gesunkenen schiffes in fotorealistischer qualität. den namen des künstlers habe ich gegoogelt (wie der vorbesitzer vermutlich auch schon)- ohne erfolg, was mich bei dieser qualität so erstaunte, dass ich annahm, die signatur müsse ein pseudonym sein. heute fragte ein interessent danach. während ich ihm meine erkenntnisse berichte, fällt mir plötzlich ein maler ein. es ist derselbe, von dem ich vor fast 40 jahren mein 1. ölgemälde überhaupt gekauft habe. das jüngst erworbene... mehr
neulich kam ein aquarell von august single herein
da ich den künstler nicht kannte, war ich sicher, im netz auskunft über ihn zu erhalten. doch ich hatte nicht damit gerechnet, 555 millionen einträge zu single-partys im august zu finden, darunter nix über meinen maler!
zum andenken an meinen lieben kunden OBST
dem ich sehr viele meiner kenntnisse über graphik verdanke, hier folgende anekdote: da herr obst alte grafik sammelte, wollte ich ihm einmal einen kupferstich von philippus galle anbieten. um dies nicht zu vergessen, notierte ich: "obst wg galle" und musste beim wiederlesen lachen über diese vermeintliche diätanweisung
kupferstich von ridinger "adam u. eva im paradies", Wahrer Christen, insonderheit eines gottseligen Simeons und Hannae geistliche Himmels-Leiter, oder geistreiches Hand- und Gebetbuch für alte Leute;...
neapel-ansicht v. nicollet nach berteaux aus der sammlung dr. "ferdinand wortmann basel": "Vue de Naples prise du Faubourg de Chiaia, peinte d'apres nature par Vernet" 1786, aus RICHARD DE SAINT NON, zeichnungen...