Thomas Leon Heck

um 1800 versuchte der landtag in stuttgart,

einen landschaftskonsulenten namens k.h. gros aus sindelfingen einzusetzen, was der spätere 1. könig von württemberg, friedrich, rechtswidrig ablehnte. die landschaft (heute landtag) ging vor das höchste gericht, vor den kaiser in wien. der gab ihnen recht, woraufhin friedrich den gros auf dem asperg gefangensetzen ließ! die originalklageschrift (in abschrift) habe ich! jetzt muss ich nur noch die sindelfinger für diesen jahrhundertfund begeistern, denn: umsatz ist der appplaus des händlers.

NEU im Laden
buch aus d. bibl. v. elisabeth und Theodor von Hötzendorff mehr...
handschriftl. entwurf von pfarrer fetzer für diakon pfleiderer für die grabrede auf den eisenbahnankuppler heinrich wegst aus laichingen (1849-1885, heiratete 1878 in merklingen, wurde getötet durch brechende kupplung), Schellwien, Robert, Der Geist der neueren Philosophie, 1-2 (1895) aus d. bibl....
buch aus d. bibl. v. mehr...