Thomas Leon Heck

vorgestern habe ich ein exzellentes gemälde hereinbekommen:

eine ansicht eines gesunkenen schiffes in fotorealistischer qualität. den namen des künstlers habe ich gegoogelt (wie der vorbesitzer vermutlich auch schon)- ohne erfolg, was mich bei dieser qualität so erstaunte, dass ich annahm, die signatur müsse ein pseudonym sein. heute fragte ein interessent danach. während ich ihm meine erkenntnisse berichte, fällt mir plötzlich ein maler ein. es ist derselbe, von dem ich vor fast 40 jahren mein 1. ölgemälde überhaupt gekauft habe. das jüngst erworbene gemälde ist aber völlig anders gemalt und mit einem ganz anderen namen signiert!

Einer Person gefällt das.
NEU im Laden
bierkrug um 1890 "gruß aus esslingen" mit besitzergravur "julius fingerle", unikatwappen der fam. WALLKAMM;
zierliches regal mit daraufstehendem schminkspiegel um 1880, barockes kl. ölgemälde um 1800 mit betender muttergottes, dokumentation zu dem radikallinken Dieter Kunzelmann mit fotos (1 zus. mit gerh....
dheckorative urkunde 1910 für den turnverein nehren, ausgestellt beim turnfest der steinlachvereine in dusslingen, große porträtphotographie von "c soudre" aus romans,