Thomas Leon Heck

soeben eingetroffen: die wissenschaftliche bibliothek eines ehem. mitarbeiters von mir,

darunter erstmals in 30 jahren bücher, die ich nicht nur einstmals verkauft hatte, sondern die jetzt GELESEN wieder zu mir zurückkamen. nach meinen schätzungen sind überhaupt nur etwa 20 % aller bücher des 20. jahrhunderts je gelesen worden. und bücher, die ich verschenkt oder verkauft habe, kehren auch öfter zu mir zurück, aber bislang nie mit nachzuweisenden spuren von lektüre. auf meinen rat hin hat der mitarbeiter vor jahren seine wissenschaftliche karriere abgebrochen und ist erfolgreicher unternehmer geworden. (jaa- die heck-schule macht fit fürs leben...) jetzt bekomme ich das, was für ihn zwischenzeitlich überflüssig geworden ist: sehr gute bücher bes. aus den gebieten philsophie und literatur.

NEU im Laden
Hirzel, Stephan "Der Graf und die Brüder. Geschichte einer Gemeinschaft" mit widmung des korntalers wilhelm götz von der brüdergemeinde, 80 cm große künstler. fotografie einer frau in rotem kleid...
Neuffer, Theodor (wurde 1879 als geisteskrank entmündigt) "Über Diabetes Insipidus. Eine Inaugural-Abhandlung", Tübingen, Druck L. Fr. Fues, 1856, die mediz. diss. 1831 v. michael egenter (eberhardzell), Straehler,...
20 chines. caoshu-kalligraphien mit gedichten, ca 5 m lange fahne von ebingen gelb, weiß, rot vertikal, lebensgroße bulldogge aus gips