ERFAHREN MUSSTE, DASS DIE GHECKAUFTE ware gestohlen war, haben wir gestern zusammen signaturen überprüft: von 7 waren 6 gefälscht! diebstahl und fälschung sind tatsächlich die hauptprobleme in der branche

nachdem mein letzter praktikant 1 ziemliche pfeife war, hatte ich 10 jahre keinen mehr.
vor den augen meines derzeitigen übernahm ich jüngst 2 wertvolle bücher, die sich innerhalb kürzester zeit als GESTOHLEN herausstellten. ich gab sie zurück. der jg mann dürfte beeindruckt sein davon, dass schon unser 1. gemeinsamer und harmlos aussehender deal so schnell im strafrecht landet.
wikipedia schreibt "Der Hitlergruß
war ab etwa 1925 die übliche Grußform in den nationalsozialistischen Kreisen des Deutschen Reiches. Der früheste Nachweis ist ein Münchner Polizeibericht vom 28. April 1926". vor mir liegt 1 zeitungsausschnitt "nr 663" v. 5.9.1924 !, wohl s. 3 , wo es über 1 öfftl debatte heißt "Bei Anspielungen auf Hitler ... wurde wiederholt gerufen ... 'Heil Hitler!'" ob man dabei allerdings von 1 "gruß" sprechen kann, weiß ich nicht.
mehr
rainer langhans, nach eig. angaben im sterben liegend,
und fritz teufel, aus meiner geburtsstadt,
beide ikonen der 68er.
unikat (collage, zeichnung) 1968 von marg. hecklinger. (ihr nachlass mit tausenden werken ist bei mir)
1 jg mann bot mir tel. bücher an
engagement junger menschen in sachen bücher findet natürlich mein heckstes interesse. natürlich hatte der jg mann im netz recherchiert und war dabei zu unrealistischen vorstellungen gelangt. bei 1 buch prognostizierte ich, dass es 3-5x im netz zu finden sei und dort 100-400€ koste. wir fanden es 4 x zu preisen von 160-320€. besser schätzen geht kaum. ich hab schon vor 30 jahren mit seinem vater buchgeschäfte gemacht. so 1 neigung fällt in der regel nicht vom himmel.
Der CDU-Politiker Bernhard Vogel ist tot.
Der frühere Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz hielt nach meiner erinnerung auf dem internationalen latinistenkongress in trier um 1980 eine lat. rede oder war der schirmherr. ich war jedenfalls der jüngste vortragende mit 1 vortrag über die aussprache des klass. lateins unter dem titel "Quousque tandem abutere, disciplina, patientia nostra?"
er erschien gedruckt erst jahre später in Acta omnium Gentium ac Nationum Conventus quinti Latinis Litteris Linguaeque fovendis, Brune Verlag, Leichlingen...
mehr
Am 1. März 1867, also heute vor 158 jahren, wurde aus washington vermeldet, der us-kongress habe die einfuhr von dampfpflügen zollfrei gestellt.
Zum zwheck der verbreitung dieser maschinen befand sich damals der schwäb. Ingenieur max eyth in den staaten. sein amerik. Compagnon empfahl ihm, 2 dampfpflüge in 1 wettrennen gegeneinander antreten zu lassen. Eyth fand diese idee peinlich und nannte sie eine „Barnumiade“, nach dem dirhecktor des zirkus barnum. Der compagnon sah dies ganz anders und pries barnums erfolge und reichtümer. er könne „sich den Degen umschnallen, den Napoleon bei Waterloo verlor, wenn es ihm beliebt“. Das berichtet... mehr
gestern bheckam ich 1 poesiealbum herein
mit 1 eintrag meiner "stiefschwester"!
gerade ist 1 kunde aus dem ausland hier, der lesezeichen sammelt
und mich seine bedeutendste quelle weltweit nennt mit enorm hohen zugängen.
1. gebe es solche läden kaum mehr,
2. würden die wenigen inhaberINNEN derselben sein sammelgebiet nicht für ihn beiseitelegen wie ich.
peinliche bheckegnung
gerade rief der 56jährige sohn eines 86jährigen mannes an, der bei völliger geistiger klarheit mit dem leben abschließt. natürlich bringt er mich dabei ins spiel als potentiellen abnehmer für sei sach.
um 1982 war er mein chef und bat mich, seine wohnung während seiner abwesenheit zu hüten, vor allem im blick auf seine uralte vermieterin, die über ihm wohnte. mitten in der nacht wurde ich geweckt, als die damalige ehefrau meines chefs heimkam mit 1 jg lover, da sie ihre wohnung sturmfrei...
mehr
kupferstich von ridinger "adam u. eva im paradies", Wahrer Christen, insonderheit eines gottseligen Simeons und Hannae geistliche Himmels-Leiter, oder geistreiches Hand- und Gebetbuch für alte Leute;...
neapel-ansicht v. nicollet nach berteaux aus der sammlung dr. "ferdinand wortmann basel": "Vue de Naples prise du Faubourg de Chiaia, peinte d'apres nature par Vernet" 1786, aus RICHARD DE SAINT NON, zeichnungen...