Thomas Leon Heck

meine beziehung zum historischen jesus?

ich las gerade eine biografie des römischen kaisers tiberius, der im neuen testament (lukas 3,1) erwähnt wird im zusammenhang mit dem auftreten johannes des täufers (Ich hatte mal einen angeblichen knochen von johannes!) und in dessen regierungszeit jesus wirkte und starb. im vorwort der biografie bedankt sich der autor yavetz bei seinem freund wilfried stroh. stroh hat meinen vor über 30 jahren auf latein gehaltenen vortrag über die aussprache des klassischen lateins gehört und so interessant... mehr

Maria Innocentia Hummel

gestern war ein kunde hier, der die weltberühmte Maria Innocentia Hummel noch persönlich kennengelernt hat. er hat mir ein bild von ihr hiergelassen, von dem ich  prüfen muss, ob sie es selbst gemalt hat. er brachte auch einige bücher mit, u.a.  bände des „schwäbischen heimatbuchs“. einmal habe ich diese reihe gemütlich durchgeblättert, mehr oder weniger absichtslos. dabei entdeckte ich 1 gemälde abgebildet, das bei mir im laden stand und das ich so schnell verkaufen konnte. Aber ich... mehr

Soeben las ich die autobiografie von inge jens

die zu den bekanntesten lebenden tübingern gehört. Nach einem prälatenhaft faden vorwort wird es mit ihren kriegserlebnissen interessant. Als angehörige der oberschicht stand sie dem regime unkritisch gegenüber und gab als kind sogar mal hitler die hand. Das buch zeigt ihre entwicklung zu politischem denken anhand ihrer buchprojekte.
1949 kam sie nach TÜ, wo bei ihr im haus zufällig auch walter jens wohnte, den sie bald heiratete. Ihre 1. große wissenschaftliche aufgabe war die edition der... mehr

"hi, heck"



dieses gemälde von helga mack hatten mir kunden als motiv aus metzingen identifiziert. als ich es dem dortigen archiv anbot, sagte mir der stets kooperative stadtarchivar bidlingmaier, es handle sich nicht um eine metzingen-ansicht, sondern um die fabrikhallen der firma eisenlohr in dettingen/erms. den nachlass des firmeninhabers habe ich vor jahren versteigert und dabei im heizungsraum im UG eine kiste mit miniaturen entdeckt, die kurz darauf 1 stock höher m.W. 3000 dm einbrachte.

ich weiß... mehr

"KEEEINE AHNUNG"

der wohl letzte kunde meiner ladeninhabersexistenz bietet ein buch von 1672 an. ich frage nach seinen preisvorstellungen. er (wie ich meistens zu hören bekomme): "KEEEINE AHNUNG". als ich einen preis sage, erfahre ich, dass er mich das buch vor jahren schon mal schätzen ließ! aber: "KEEEINE AHNUNG".

anlässlich des heutigen besuchs der queen

Ihr 1. besuch in der brd war 1965. kiesinger, damals ministerpräsident von ba-wü., ließ für sie ein prachtvolles buch fertigen über die beziehungen zwischen süddeutschland und großbritannien. ich besitze aus seinem nachlass sein exemplar! mein lieblingsstück unter 500 000 objekten!

schalck-golodkowski ist tot

außer der übernahme des nachlasses von bundeskanzler kiesinger war mein prestigeträchtigster auftrag 1990 die bewertung von schalck-golodkowskis auktionshaus in leipzig im auftrag der treuhand. die guten antiquitäten und kunstwerke gingen in den westen, der rest wurde in leipzig angeboten. als ich dort tätig war, schleppten wessis den letzten scheiß fort zu hohen preisen, einfach aus dem gefühl heraus, die dummen ossis übers ohr gehauen zu haben.
es ist bekannt, dass honecker gern pornos... mehr

NEU im Laden
plastikhocker 70er-jahre mit abnehmbarer sitzfläche über stauraum, gemälde weibl. halbakt jugendstil, urkunde 1941 signiert von Pétain fizion, cronika von reutlingen, aus der bibliothek von mehr...
buch mit namenszug "fred bonz"- evtl der inh. des bonz-verlags stgt, 5 bescheinigungen
Kunstdaten Keller-Reutlingen
Mit offenem Visier
Heckipedia
eBay YouTube
Facebook Wikipedia