Thomas Leon Heck

was eine kundin unglaubliches bei mir erlebte

sie schreibt auf facebook: "soeben erlebt, erstaunlich und garantiert wahr (solche Zufälle KANN man garnicht erfinden): Wir waren letzte Woche beim Thomas Leon Heck, zusammen mit einem Freund, einem Journalisten (im Unruhestand). Dort erstand ich ein Buch, die Kalendergeschichten von Johann Peter Hebel. In diesem Buch lag eine stark vergilbte und etwas zerfledderte Zeitungsseite vom 24.2.1982 mit einem Artikel über Johann Peter Hebel. Und neben diesem Artikel gab es auf dieser Seite einen weiteren... mehr

Margot Honecker ist tot.

ich könnte mit ihrem intimleben zu tun gehabt haben, da ich die pornos in schalck-golodkowskis auktionshaus bewertete, von dem Erich Honecker die filme bezogen haben soll

Meine größten triumphe

dass die stadt reutlingen 1996 eine fälschung auf ein ausstellungsplakat gesetzt hat, was ich hätte verhindern können, wenn man mich gefragt hätte.

dass die stadt tübingen mit einem angeblichen schatz vor die presse tritt, den ich aus 10 km entfernung als reproduktion entlarvte, was ich vorab hätte sagen können, wenn man mich gefragt hätte. (heute bericht im schwäb. Tagblatt)

 

Zum tod von uwe friedrichsen

er spielte in meiner jugendzeit die tv-rolle eines gewissen „jones“, weshalb wir unsren ihm ähnelnden mathelehrer jones nannten. Jahrzehnte später kam er in meinen laden, trug sich ins gästebuch ein und kaufte. Die ware ließ er sich ins hotel bringen. Meine frau ging mit, aber er hatte frisch verheiratet kein auge für sie. Jahre später dasselbe: er kam, kaufte und ließ sich ins hotel beliefern. Diesmal war er aber frisch getrennt und hatte plötzlich ein auge für meine frau. Da sie nicht... mehr

kein jüngerer jünger-jünger

den in mexico lagernden eigenhändigen briefwechsel zwischen ernst jünger und der tochter des literaturnobelpreisträgers octavio paz, der mir angeblich als einzigem händler hierzulande angeboten wurde, habe ich nun doch nicht erworben. princeton soll den zuschlag bekommen haben. zeitgleich erhalte ich aber den gedruckten briefwechsel zwischen jünger und rudolf schlichter, in dem auch eine bekannte von mir erwähnt wird. ca 2000 meter weiter liegt jüngers einstiger verlag, den ich vor über 3... mehr

erst antiquitäten, dann bomben

antiquitätensammler sind schon seltsam: nachdem ulrike meinhof ihre villa in blankenese antik eingerichtet hatte, wurde sie terroristin.
(s. aust, komplex, s. 49)

gerade bekam ich ein porträt von lotte hardt herein.

Der regisseur günther stark war im 3. reich mit lotte hardt pro forma verheiratet, um seiner verfolgung als homosexueller zu entgehen. Hardt stand in tübingen um 1948 mit horst tappert auf der bühne. ich hatte schon ihre scheidungsakten um 1930 aus dem nachlass ihres 1. mannes XY (nicht der regisseur!) mit vorwürfen der impotenz und homosexualität. Sie wurde schuldig geschieden, weil sie die vorwürfe auch ihrer freundin mitgeteilt hatte und damit – so das gericht – die ehre des mannes geschändet... mehr

Auf nix ist verlass

das wurde mir als wissenschaftliches grundprinzip an der uni eingetrichtert, und als kaufmann habe ich es durch bittere erfahrungen bestätigt gesehen. Gestern beim besuch eines kunden, der über kierkegaard promoviert, stelle ich fest, dass ausgerechnet der „aussprache-duden“ (2. aufl., hier zu haben) die dänische aussprache dieses namens falsch wiedergibt.

Heute läuft im TV 1 film nach hesse

in dem ein reicher august staudenmeyer in seine heimatstadt gerbersau zurückkehrt. Der film basiert auf einem text von hermann hesse. Gerbersau ist calw. Der name staudenmeyer ist dort verbreitet. Die bibliothek von dorothea staudenmeyer aus calw ist bei mir samt ihrem porträt. Sie ist die tante von Jürgen Todenhöfer. Ihr mann war der beste freund von kanzler kiesinger, dessen nachlass auch bei mir war.

NEU im Laden
Hirzel, Stephan "Der Graf und die Brüder. Geschichte einer Gemeinschaft" mit widmung des korntalers wilhelm götz von der brüdergemeinde, 80 cm große künstler. fotografie einer frau in rotem kleid...
Neuffer, Theodor (wurde 1879 als geisteskrank entmündigt) "Über Diabetes Insipidus. Eine Inaugural-Abhandlung", Tübingen, Druck L. Fr. Fues, 1856, die mediz. diss. 1831 v. michael egenter (eberhardzell), Straehler,...
20 chines. caoshu-kalligraphien mit gedichten, ca 5 m lange fahne von ebingen gelb, weiß, rot vertikal, lebensgroße bulldogge aus gips