an den sohn eines textilfabrikanten im kreis ludwigsburg, der in mössingen auch eine textilfabrik gründete. die versteigerung des nachlasses des späteren inhabers dieser firma war meine 1. große auktion in tübingen und die 1., bei der meine frau mitwirkte. so schließt sich nach fast 150 jahren der kreis.
es kommen aber nicht nur bücher mit geschichte herein: soeben erwarb ich
3 grafiken: zu allen habe ich eine persönliche beziehung. 1. eine radierung von meinem namensvetter robert heck, die ein ertapptes mädchen zeigt, dessen liebesbrief von einer alten abgefangen wurde. auf dem umschlag steht - man muss schon sehr genau hinsehen - als empfangsort mössingen! deshalb habe ich das blatt vor jahren schon einmal verkauft an das stadtmuseum mössingen. die gemäldevorlage hängt m.w. in der staatsgalerie stuttgart. 2. ein porträt von robert schumann, verlegt von meinem... mehr
einem ladendieb, den ich beim diebstahl von hitlers MEIN KAMPF erwischt hatte,
gab ich geschmackvollerweise zeit, den schaden bis zu "führers geburtstag" am heutigen 20. april zu ersetzen, was er auch tat. bei aller bitterkeit, die die situation bei mir erzeugte, kann ich offenbar doch nicht auf meinen fragwuerdigen humor verzichten.
heute nacht brannte die veste klamm bei innsbruck ab!
mein schwiegersohn ist mit den kriminalpolizeilichen ermittlungen beauftragt. ich selbst hatte ja mal einen stich der veste klamm bei ebay, den irgendwelche engländer aus phonetischen gründen mit KLUM transkribiert hatten heidi klum sah sich nun "in ihren persönlichkeitsrechten" verletzt, wie sie mir mitteilen ließ. der artikel wurde also bei ebay gelöscht, was ich für einen "blondinenwitz im sommerloch" hielt (siehe google). auf der ganzen welt hat man sich darüber amüsiert, dass heidi klum... mehr
ich habe mal wieder eine entdeckung ganz nach meinem geschmack gemacht:
das tagebuch der anna pietzcker. sie führte es fast 50 jahre lang. sie ist die mutter des tübinger buchhändlers franz pietzcker, dessen name noch heute an dem haus in der neuen straße prangt. dass sie eine chopin-enkelschülerin ist, wusste nicht mal ihre familie. obwohl sie 7 kinder hatte (und ihr franz hatte auch wieder 7 nachkommen) und das tagebuch ausdrücklich "für meine klinder" geschrieben ist, landete es nun nach ca 150 jahre bei mir und erst von hier aus bei den nachfahren. man muss... mehr
vor ca 25 jahren bewertete ich den nachlass eines tübingers
im auftrag seiner tochter, die inzwischen auch verstarb. gestern bewertete ich den nachlass ihrer tochter, so dass sich meine tätigkeit nunmehr bereits über drei generationen erstreckt.
das preisniveau meiner bücher ist auf dem stand von 1940!
da ich einen originalbestand einer buchhandlung aus dem 3. reich bekommen habe, bemerkte ich mehrfach, dass ein buch, das 1940 5 reichsmark gekostet hat, jetzt bei mir 5 euro kostet! somit hinke ich der allgemeinen teuerung (zumindest bei den meisten billigbüchern) 70 jahre hinterher!
Ein Kunde kommt aus Basel direkt zu mir!
Nach einer Radiosendung in SWR 4 über meine Kunsthalle vor wenigen Tagen setzte sich ein Schweizer in Basel in den Zug, um mich zu besuchen, und zog nach einigen Stunden bücherbeladen wieder ab. So ein starkes Interesse freut mich als Händler natürlich, selbst wenn der Umsatz nicht bemerkenswert hoch war.
2000 bewertungen für uns bei ebay. 100 % positiv!
Unsere heute erhaltene 2000. bewertung bei ebay ist anlass, auf über 7 jahre auf diesem neuartigen marktplatz zurückzublicken, der, wie das web insgesamt, die welt verändert hat. Wie bei jedem medial vermittelten jubi-leon üblich, möchte ich mich hier zunächst bei meinen über 3000 ebay-kunden bedanken, manche sind von anfang an dabei und gute geschäftsfreunde geworden. mein besonderer dank geht an meine frau: sie hat mich zu ebay gedrängt, und der erfolg gibt ihr recht. Ich wollte zunächst... mehr
den hat die sparkasse beschissen
heute war ich beim dorfmetzger in dusslingen. er stellte mich einem anwesenden handwerkermeister vor: "das ist der herr heck". der sagte: "ja, ich weiß, den hat die sparkasse beschissen". ich bin froh, dass mein rechtsstreit in der öffentlichkeit so aufgefasst wird und nicht umgekehrt, dass ich die sparkasse beschissen hätte.
fotoalbum 1926-56 u.a. mit fotos des am 1.5.1945 bei eglfing/münchen gest. ernst wunderlich mit fotos aus glems/metzingen, wo die fam. ca 8 jahre wohnte, Teilnachlass des werbegrafikers kurt karl tilsner...
selbstporträt 1948 von ALF WELSKI (1926-2007), Abraham a St. Clara "Judas Der Ertz-Schelm" (Melchior Haan, Salzburg, 1689) aus d. bibl. v. joh. melchior gebel (neustadt) und gregor göttler, rexingen, buch...