Die ausspäh-affäre hat zu einem exklusiv-interview geführt, das der us-präsident klaus kleber vom zdf gab. Aus klebers elternhaus, das in reutlingen steht, habe ich neulich mehreres erworben
Cornelius gurlitt und keller-reutlingen
1901 wurde ein gemälde von p.w. keller-reutlingen (1854-1920) bei Lepke, Berlin, aus der Sammlung von Friedrich Gurlitt (geb. auch 1854, gest. 1893, ein Verwandter des Cornelius Gurlitt mit dem sagenhafter Schwabinger Kunstfund) versteigert (nach Thieme-Becker). Ich mache das werkverzeichnis von keller und habe im nachfolgelexikon von thieme-becker, dem AKL, seinen artikel geschrieben.
Alptraum email-adresse
Gerade habe ich versucht, einem alten und schwerhörigen mann, der mir ein foto mailen wollte, meine email zu diktieren. Da heck und @ und web ähnlich klingen und zudem 1 dot/punkt die sache erschwert, kam es zu unerträglichen komplikationen. Er immer wieder „punkt web“. Ich: „nein, punkt heck“. Er mehrfach:“ @heck“, ich gequält und immer lauter werdend:„nein, @web“. Nach gefühlten 200, tatsächlich aber etwa 20-30 versuchen, gab ich auf.
Ein schöner start in die...
mehr
Meine einstigen berufswünsche und was daraus geworden ist
Mein erster mir noch erinnerlicher berufswunsch war zirkusdirektor. Es folgte zoodirektor. Mit 16 wollte ich justizminister werden, mit 17 millionär, mit 18 pfarrer. Anschließend noch professor und lehrer. Das war die letzte der wunschvorstellungen, nun holte die realität mich ein. Geworden bin ich (neben antiquar, kunst- und antiquitätenhändler sowie verleger) versteigerer. Da hab ich zirkus (wenn knausrige bieter durch den feuerreif des höchstgebots springen müssen) und zoo (von...
mehr
Tanten
Heut sah ich eine postkarte: „an onkel, wo was schenkt, isch besser wie a tante, wo klavier schpielt“. Da fiel mir der kunde ein, der angesichts einer kommode bei mir sagte: „da denk i an die tantene, wo mr nie was kriegt hat“.
Meine beziehungen in die unterwelt
Gestern sah ich bei arte eine dokumentation über das grab des padiamenope aus dem 7. jhdt vor chr. Darin wurde der beinbruch des archäologen wolfgang schenkel beim ausgraben dieses monuments erwähnt. professor schenkel ist der einzige tübinger ägyptologe, der sich (mit einer ehem. Assistentin) die bibliothek seines vorgängers hellmut brunner, die bei mir gelandet ist, hier angesehen hat.
das grab liegt in oberägypten. nun wüsste ich gern, ob sich prof. schenkel den ober- oder den unterschenkel...
mehr
Das genie, das mir am nächsten stand
Die überschrift klingt nicht nur wie “der spion, der aus der kälte kam“, meine beziehung zu Reinhard Breymayer hat tatsächlich einige romanhafte züge.
Im Februar 1982 (auf den monat genau 200 jahre nach oetingers tod) entdeckte ich im Tübinger Universitätsarchiv ein bislang unbekanntes Manuskript des Theologen F.C. Oetinger (der auf goethe und marx gewirkt hat), das Breymayer zuvor vergeblich gesucht hatte. Ihm stand bei seiner suche aber die eigenhändigkeit von oetingers handschrift...
mehr
Erste lateinische bewertung bei ebay?
einer ehemaligen kommilitonin, die bei ebay etwas von mir gekauft hat, gab ich die möglicherweise 1. lateinische bewertung bei ebay weltweit:
emptrix eruditissima coram publico valde laudanda cum uxore ingenii amoenissimi
(d.h. käuferin hochgebildet, öffentlich sehr zu loben, mit ehemann von höchst angenehmem wesen).
Erläuterung: Wir latinisten bescheinigen einander immer reziprok höchste bildung, und der ehemann hat den kauf hinter dem rücken seiner frau getätigt, ein für mich...
mehr
Makabre weihnachtsdeko
Gestern fragte ein kunde nach dem preis für einen kronleuchter. Ich sah hinauf und erblickte einen toten spatz, dessen füßchen sich im leuchter verhakt hatte, während sein kopf und körper wie eine christbaumkugel nach unten hingen. Er muss sich in meine halle verirrt haben und dort verhungert sein. Der kunde lachte, während ich betroffen war: das ausgewachsene tierchen wog gerade mal 4 gramm!
Boykott
Gerade wollte ich eine wwf-briefmarke der kuba-gans bei ebay einstellen. Es ist mir nicht gelungen, da artikel aus kuba dort einem embargo unterliegen! Als „k-gans“ flog sie dann allerdings unbehelligt unter dem radarschirm der feindabwehr hindurch
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=...
buch aus d. bibl. v. augusta knispel (darmstadt), buch aus d. bibl. v. Ignaz Nefischer (1893 in Wien geboren, kam er am 1. August 1949 als Pfarrer nach Breitenfurt. Am 1. September 1952 tauschte er die Pfarre gegen die Pfarre Stophenreuth ein. Am 12. Juni 1974 starb er in Wien), 1. ausg. v. sartre