Thomas Leon Heck

Meine einstigen berufswünsche und was daraus geworden ist

 
Mein erster mir noch erinnerlicher berufswunsch war zirkusdirektor. Es folgte zoodirektor. Mit 16 wollte ich justizminister werden, mit 17 millionär, mit 18 pfarrer. Anschließend noch professor und lehrer. Das war die letzte der wunschvorstellungen, nun holte die realität mich ein. Geworden bin ich (neben antiquar, kunst- und antiquitätenhändler sowie verleger) versteigerer. Da hab ich zirkus (wenn knausrige bieter durch den feuerreif des höchstgebots springen müssen) und zoo (von der spitzmaus bis zum brüllaffen kommt so ziemlich alles), kann dirigieren und konsequentes rechtliches reglement anwenden, die kohle kommt nicht zu kurz, und was für pfarrer, professor und lehrer gilt, dass die nämlich vor oder über den anwesenden, auf jeden fall aber monologisierend im mittelpunkt stehen, habe ich auch so erreicht. Was also will ich mehr?

NEU im Laden
bierkrug um 1890 "gruß aus esslingen" mit besitzergravur "julius fingerle", unikatwappen der fam. WALLKAMM;
zierliches regal mit daraufstehendem schminkspiegel um 1880, barockes kl. ölgemälde um 1800 mit betender muttergottes, dokumentation zu dem radikallinken Dieter Kunzelmann mit fotos (1 zus. mit gerh....
dheckorative urkunde 1910 für den turnverein nehren, ausgestellt beim turnfest der steinlachvereine in dusslingen, große porträtphotographie von "c soudre" aus romans,