Thomas Leon Heck

Meine einstigen berufswünsche und was daraus geworden ist

 
Mein erster mir noch erinnerlicher berufswunsch war zirkusdirektor. Es folgte zoodirektor. Mit 16 wollte ich justizminister werden, mit 17 millionär, mit 18 pfarrer. Anschließend noch professor und lehrer. Das war die letzte der wunschvorstellungen, nun holte die realität mich ein. Geworden bin ich (neben antiquar, kunst- und antiquitätenhändler sowie verleger) versteigerer. Da hab ich zirkus (wenn knausrige bieter durch den feuerreif des höchstgebots springen müssen) und zoo (von der spitzmaus bis zum brüllaffen kommt so ziemlich alles), kann dirigieren und konsequentes rechtliches reglement anwenden, die kohle kommt nicht zu kurz, und was für pfarrer, professor und lehrer gilt, dass die nämlich vor oder über den anwesenden, auf jeden fall aber monologisierend im mittelpunkt stehen, habe ich auch so erreicht. Was also will ich mehr?

NEU im Laden
die bibliothek des tüb. theologen dr richard wetzel, spezialist für joh. v. staupitz, lehrer luthers, mit schwerpunkt (vor-)reformator. theol., buch des ns-rektors der uni tü an den tüb. ns-dichter...
porträtfoto um 1932 von ca 50 männern des vereins "die steigerwäldler" in nürnberg, porträtfoto um 1945 von ca 100 gefallenen, vermissten und kriegsheimkehrern von ergersheim, buch mit unterschrift...
Thomas Bernhard "In hora mortis" (Erste Auflage, Otto Müller, Salzburg, 1958), naive ansicht von "kelchsau bayern", das ich nicht identifizieren kann, da ich nur 1 in tirol finde, buch aus d. bibl. v....