Als härtling mal an meinem tübinger laden vorbeiging, schickte ich meinen mitarbeiter hinaus mit sämtlichen härtling-ausgaben, die ich auf die schnelle fand, mit der bitte, sie zu signieren. Dem wunsch entsprach der freundliche autor, so dass ich dann unter den augen des mitarbeiters die preise heraufsetzte, in dem ich einfach vor jede zahl eine 1 setzte (also aus 2 mach 12 Euro). die meisten hab ich sogar verkauft. Allerdings verdiene ich mein geld nicht immer so leicht.

Ich als schnullerfee
Gerade ist der fast 3-jährige alexander im laden, vor einer halben stunde noch an seinem schnuller nuckelnd.
Da ich fand, dass er in seinem alter keinen schnuller mehr brauche, bot ich ihm an, diesen gegen ein spielzeugauto zu tauschen. Zu meiner überraschung ließ er sich darauf ein!
Nun frage ich mich allerdings, ob darin eine umsatzsteuerpflichtige warenabgabe liegt.
Äähm: ist jemand an einem günstigen schnuller interessiert?
Kunsthandel
Neulich besaß ich ein objekt, bei dem die frage war, ob es echt alt oder nachgemacht und daher unecht war.
Der 1. experte (m/w) wusste es nicht.
Der 2. experte (m/w) meinte, es könne echt oder unecht sein.
Der 3. experte (m/w) war sich zu „100%“ sicher, dass es unecht war.
Der 4. experte (m/w) war sich zu „100%“ sicher, dass es echt war.
Bis hierhin haben sich also sämtliche expertenmeinungen komplett neutralisiert!
Der letzte experte (m/w) war offenbar der meinung, dass...
mehr
eine romanreife geschäftsbeziehung
Den todestag meiner mutter weiß ich nicht auswendig, aber den meines besten kunden. Er jährt sich demnächst zum zehnten mal, weshalb ich ihm nun diese persönlichen erinnerungen widmen will.
Die qualität eines diamanten bemisst sich international nach den 4 c: carat, clarity, colour, cut.
Nach meiner definition eines guten kunden zeichnen diesen auch 4 c aus:
care (zuneigung zu meiner ware)
cash (ich muss DAS hoffentlich nicht rechtfertigen)
chronos (das knappste gut im handel ist...
mehr
zur erinnerung an manfred rommel
die stuttgarter jüdin ALICE HAARBURGER wurde vom gelände der ehem. reichsgartenschau auf dem kille(r)sberg in stuttgart ins kz riga deportiert, wo sie erschossen wurde. an ihrem 50. geburtstag hatte sie den einberufungsbefehl erhalten! als mir ihr neffe friedrich haarburger 1991 bücher brachte, sagte er quasi im gehen beim blick auf meine gemälde: “ich hab daheim auch solche bilder”. während er von dem schicksal seiner tante alice berichtete, bekam ich SOLCHE ohren. auf meine frage, weshalb... mehr
Konsumfördernd
Die niedrigen zinsen fördern den konsum. Neulich hat eine rentnerin mit ca 1000€ guthaben auf ihrem sparbuch diesen gesamten betrag bei mir in ein gemälde investiert mit der begründung, 2€ zinsen im jahr würden sie ärgern.
Zum 100. geburtstag von albert camus
Heute vor 100 jahren wurde albert camus geboren. Aus diesem anlass wollte ich eigentlich daran erinnern, dass ich vor jahren etwa 10 eigenhändig geschriebene zeilen aus seiner autobiografie „die wörter“ besaß, bis ich merkte, dass dieses werk ja von sartre ist. hätte mir eigentlich nicht passieren dürfen, zumal ich von camus etwa 6-8 bücher gelesen habe.
Tüpisch tübingen
Ich wartete mal an der bushaltestelle. Neben mir 2 männer:„wie geht’s lisa?“ -„die ist auf einem trommelworkshop in der toscana.“
Re-inkarnation
Unter www.astrolantis.de habe ich NUR meinen vornamen, mein geburtsdatum und meinen beruf kunsthändler eingegeben. Nach bloß etwa 30 sekunden hieß es, ich sei vor ca 500 jahren simon grynaeus gewesen.
Der war in tübingen, wie ich.
Der war evangelisch, wie ich.
Der hat griechisch, latein und theologie studiert, wie ich.
Er hat handschriften entdeckt, wie ich.
Der kommt bei wikipedia, wie ich.
Er hatte wenig taktgefühl, wie ich.
Überraschend. Was soll man dazu sagen? Aus rationalistischer...
mehr
Hörtest
In meiner halle sind etliche rauchmelder angebracht, die 1x pro minute zu piepsen anfangen, wenn ihre batterie zu ende geht. Ich brauchte ca ¼ stunde, bis ich den schwächelnden melder fand. Entweder bin ich schon so schwerhörig oder die halle ist mit 3000 qm so groß.
zierliches regal mit daraufstehendem schminkspiegel um 1880, barockes kl. ölgemälde um 1800 mit betender muttergottes, dokumentation zu dem radikallinken Dieter Kunzelmann mit fotos (1 zus. mit gerh....
dheckorative urkunde 1910 für den turnverein nehren, ausgestellt beim turnfest der steinlachvereine in dusslingen, große porträtphotographie von "c soudre" aus romans,