Thomas Leon Heck

2 kuriositäten und 1 todesfall

 
gerade lese ich, dass einer der richter gestorben ist, die beim verwaltungsgericht sigmaringen in meiner klage gegen meine drei(!)-fache zwangsmitgliedschaft in der IHK entscheiden mussten, die ich ohne jede chance verlor. Zu meinen kuriosesten erfolgen gehört dabei, dass ich mindestens 3 von den 5 (!) richtern als kunden gewann. Einer mailte mir anschließend sogar: „ich kann nicht umhin zu bekennen, dass Sie mich beeindruckt haben“. Dabei werde ich noch nach jahren das gefühl nicht los, dass er weniger meinen kampfwillen beeindruckend fand als anderes.
In einem sigmaringer lokal hatte ich ferner gelegenheit, eine kuriose äußerung des verlegers eugen diederichs zu überprüfen, der in seiner autobiographie meinte, die germanischsten aller deutschen lebten (nicht etwa in schleswig, sondern) zwischen tübingen  und sigmaringen!

NEU im Laden
postkarten v. dr ferd. roloff, privatdozent medizin in tü, vetter carl goerdelers,
briefe von hans evers auch aus dem dt.-frz. krieg 180/71 an seine eltern in berlin (sebastianstraße 15), foto eines c.j. Ebner (geb. 28.12.1818) mit seiner familie, albumblatt vom vater des laut wikipedia ist jak. grimm der entdhecker der manessischen liederhandschrift. ich hab ein ca 80 jahre älteres buch von 1758 "Sammlung von Minnesingern Aus Dem Schwæbischen Zeitpuncte CXL Dichter Enthaltend...