von karl eckermann (1860 ratzeburg -1957) wunderte ich mich über 1 foto eines alten mannes. eckermann hat mit 65 als supercargo auf 1 dampfschiff angeheuert! so wird man 97
Oh, isis und osiris!
1 kundin will auf der achalm 1 familienfeier veranstalten. Dort hat auch hap grieshaber gewohnt. Ich sage ihr, dass ich den nachlass seiner 1. Frau hatte. Sie, bestens informiert: „er nannte sie osiris“. Diese information geht auf 1 lesefehler von mir zurück: ich hatte grieshabers eigenwillige handschrift so gelesen, es heißt aber deares (von engl. dear). Durch mehrere zeitungen (u.a. TAZ) landete der fehler im internet, wo die kundin die info wohl herhatte. Nun ergab es sich aber kurioserweise,... mehr
bhecklückender anruf einer kundin,
die nach fast einem halben jahrhundert langer suche bei uns 1 stich von dem ort gefunden hat, an dem sie wohnt
nebeneffheckt
1 freund traf ich auf 1 stadtfest mit seinem vater, dem er mich vorstellte: "das ist der thomas leon heck, der gebildetste mensch, den ich kenne" (entweder braucht es nicht viel, um 1 dr. rer. nat. zu beeindrucken, oder er wollte 1 weinchen von mir abschnorren). dann fügte er an, ich läse gerade die tagebücher von hitlers architektin. der vater darauf, er besitze 1 foto hitlers aus dem 1. weltkrieg, welches ich nun in kommission bekam.
robin heck
gerade schenkte ich einer apothekerin im ruhestand auf ihrem weg zum golfplatz 1 rähmchen, das ich jüngst von 1 milliardär bekam, mit den worten: "den reichen nehmen und den armen geben"
R.I.P., maultäschle
1 wunderbarer kunde (kenntnisreich, leidenschaftlich, sympathisch, solvent) hat mit mir schluss gemacht, ich weiß gar nicht, warum. Er war schon öfter mit mir unzufrieden und maulte oft, weshalb ich ihn maultäschle nannte. Er nannte mich im gegenzug immer plaudertäschle, weil er sich ständig in der gefahr sah, auf meiner homepage verewigt zu werden. Nun hat er mich zum abschied in 1 café eingeladen und will ab sofort auch nicht mehr auf meine website sehen, vielleicht noch 1x, um zu erfahren,... mehr
bibelfest
1 kunde bringt mir plättchen aus ton, die man an den grenzen von grundstücken in die erde vergrub als sogenannte zeugen. ich so: " ihr werdet meine Zeugen sein" (Apostelgeschichte 1,8)
antike fundsache, hängt seit heute bei mir im laden
„Zeit ist Geld, das merke Dir, nur geschäftlich komm zu mir, willst Du unterhalten sein, stelle dich am Sonntag ein"
1 liebe in ichenhausen:
vor genau 60 jahren, im okt. 1958, schrieb 1 "in Kummer liegende" jg frau an ihren freund heinz, der sie sitzen gelassen hatte. den brief schickte sie nie ab oder er wurde vom empfänger nei gelesen, denn ich öffnete ihn nun. aus ichenhausen auf briefpapier mit wasserzeichen DOMINATOR. das konnte ja nix werden.
elheckanz+
ich biete einem professor handschriften an. er fragt, ob ich mit der ware zu ihm kommen könnte. ich frage, ob nicht er kommen könne, da ich im laden gebunden sei. er so: "SIE wollen doch verkaufen". damit vergleiche ich den chemielehrer der französischen prinzen, der dozierte: "wir haben hier den Wasserstoff und hier den Sauerstoff, die nun die Ehre haben werden, sich vor Ihren Königlichen Hoheiten zu verbinden".
das einzige mal, wo zuvor jemand zu mir gesgat hatte "SIE wollen doch verkaufen",...
mehr
schränkchen/regal 50er-jahre von amann-nähseide mit 16 schublädchen (180 cm hoch, ca 40 breit), buch aus d. bibl. v. dr. Paul Kirsch-Puricelli (1896–1974); u-boot-buch 1940 aus d. bibl. v. edgar friedrich, evtl. dieser
buch aus d. bibl. v. augusta knispel (darmstadt), buch aus d. bibl. v. Ignaz Nefischer (1893 in Wien geboren, kam er am 1. August 1949 als Pfarrer nach Breitenfurt. Am 1. September 1952 tauschte er die Pfarre gegen die Pfarre Stophenreuth ein. Am 12. Juni 1974 starb er in Wien), 1. ausg. v. sartre