Thomas Leon Heck

R.I.P., maultäschle

1 wunderbarer kunde (kenntnisreich, leidenschaftlich, sympathisch, solvent) hat mit mir schluss gemacht, ich weiß gar nicht, warum. Er war schon öfter mit mir unzufrieden und maulte oft, weshalb ich ihn maultäschle nannte. Er nannte mich im gegenzug immer plaudertäschle, weil er sich ständig in der gefahr sah, auf meiner homepage verewigt zu werden. Nun hat er mich zum abschied in 1 café eingeladen und will ab sofort auch nicht mehr auf meine website sehen, vielleicht noch 1x, um zu erfahren, ob unser zerwürfnis hier spuren hinterlassen hat. Schade, er hatte sogar die chance, mein „mensch des jahres“ zu werden, 1 titel, den ich heckst selten vergebe.

7 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
postkarten v. dr ferd. roloff, privatdozent medizin in tü, vetter carl goerdelers,
briefe von hans evers auch aus dem dt.-frz. krieg 180/71 an seine eltern in berlin (sebastianstraße 15), foto eines c.j. Ebner (geb. 28.12.1818) mit seiner familie, albumblatt vom vater des laut wikipedia ist jak. grimm der entdhecker der manessischen liederhandschrift. ich hab ein ca 80 jahre älteres buch von 1758 "Sammlung von Minnesingern Aus Dem Schwæbischen Zeitpuncte CXL Dichter Enthaltend...