einer meiner kunden hieß grimminger. immer wenn er sich telefonisch meldete mit "grimmi-", erschrak ich und ergänzte still "-nalpolizei". war dann aber beruhigt, wenn er fortfuhr "-nger" und mir nur mal wieder seine bücher bringen wollte.

Thaddäus Trolls 100. Geburtstag heute
von diesem schwäbischen nationaldichter habe ich ca 100 bücher hier, darunter allein sein bekanntes „deutschland deine schwaben“ fast 50 mal. der darin erwähnte bürgermeister KÖNIG, inzw. selbst in pension, ist ein kunde von mir.
mein 500. eintrag auf dieser seite
ich zu einem kunden: "und grüßen Sie Ihre frau von mir".
er: "ja, wenn ich zu wort komm"
Tagebuch entdeckt
In einer bibliothek aus dem nachlass einer kundin (wie ich an einigen einst von mir selbst ausgezeichneten und nun erneut hereingekommenen büchern erkennen konnte) befand sich ihr tagebuch, beginnend mit dem tod ihres letzten sohnes. Den ersten hatte sie davor schon verloren, nach dem tod ihres mit 39 gestorbenen mannes, so dass sie nun mit über 80 ganz allein dastand, und das bei beginnender krebserkrankung. Wie in einer griechischen tragödie quält sie sich mit der frage, wer nach ihrem...
mehr
kuriose bestellung
man sollte annehmen, dass bauern über genügend alte pflüge verfügen. aber gerade bestellte ein wackerer vertreter des reichsnährstands bei mir einen alten, handgeschmiedeten pflug! sogar 2 davon hab ich da.
FINDIG
Ein kunde hat jetzt schon zum zweitenmal ein gemälde bei mir erworben, von dem er anschließend entdeckt hat, dass es in einem buch erwähnt, einmal sogar abgebildet ist! was natürlich den wert steigert.
2 verkäufe heute nacht aus meinem ebay-shop („thomasleonheck“)
an einen der bedeutendsten deutschen künstler (mit z.t. sechsstelligen preisen).
falls er von seinem rückgaberecht gebrauch machte, hätte seine unterschrift mehr wert als sein einkauf bei mir.
ein von einer lieben kundin hergestelltes produkt, die den 2. weltkrieg weniger belastend fand als die jahre ihrer selbstständigkeit.
verschlimmbesserung
ich hab mal ein buch eines juraprofessors über lateinische rechtsregeln rezensiert.
Darin fiel mir ein satz auf: „res nulla cedit primo occupanti“, d.h. keine sache weicht (geht in den besitz über) dem ersten, der sie in besitz nimmt“. Es muss aber heißen: res nullius, d.h. niemandes sache (d.h. eine herrenlose fundsache geht in den besitz des ersten über, der sie in beschlag nimmt).
Der arme autor hat mir – leider zu spät - glaubhaft versichert, dass es in seinem manuskript...
mehr
kundentreue
2 erfreuliche beispiele dafür sind gerade bei mir: einer brachte meinen balinger auktionskatalog von 1983 mit, darin von ihm gesammelte zeitungsausschnitte über mich, der andere weiß auf den tag genau, wann er erstmals in meinem laden war: am 9.9.1993!
Uli Hoeneß und ich
Zu den schwarzwürsten des metzgersohns Uli Hoeneß muss ich natürlich auch meinen senf geben.
1 seiner kinder ist mit 1 kind des tübinger metzgers truffner verheiratet, neben dem ich um 1980 meine letzte junggesellenwohnung hatte.
Möglich, dass truffners dem hoeneß auch mit meinem geld, das ich u.a. für ihren köstlichen eiersalat liegenließ, mal ein geschenk gekauft haben, das er jetzt in den knast mitnehmen könnte.
farbplakate 30er-jahre "sil spült wäsche frisch und klar" und "wuhfo stahl", gekonntes aquarell 1945 v. fritz stäbler "blick von der schulstraße zur stiftskirche" ohne kriegszerstörungen!, das antiamerikan....
unikatentwurf für den "Schutztruppen- und Kolonialverein Ludwigsburg" um 1910 von Carl Neffs Fahnenfabrik Biberach "was wir verloren haben, darf nicht verloren sein" mit adler auf reichskriegsflagge unter...