Thomas Leon Heck

Tagebuch entdeckt

 
In einer bibliothek aus dem nachlass einer kundin (wie ich an einigen einst von mir selbst ausgezeichneten und nun erneut hereingekommenen büchern erkennen konnte) befand sich ihr tagebuch, beginnend mit dem tod ihres letzten sohnes. Den ersten hatte sie davor schon verloren, nach dem tod ihres mit 39 gestorbenen mannes, so dass sie nun mit über 80 ganz allein dastand, und das bei beginnender krebserkrankung. Wie in einer griechischen tragödie quält sie sich mit der frage, wer nach ihrem tod verpflichtungsgemäß das grab eines vorverstorbenen verwandten pflegen soll. Enorm wichtig wäre ihr auch, mit ihren jeweils weit entfernt bestatteten söhnen im grab vereint zu sein. Auch ihre eigene beerdigung plant sie akribisch, auch wenn sie „angst vor dem sterben“ hat.
Wenn ich je einen roman schreiben wollte, würde ich ihn mit so einem fund beginnen lassen.

NEU im Laden
keramikkrug mit zinndeckel und 3 stuttgart-ansichten als preis 1902 des turnerbunds ostheim, album um 1890 mit fotos von babet(te) und max meyersohn, sophie witzel (berlin), mila müller (wiesbaden, tochter...
farbplakate 30er-jahre "sil spült wäsche frisch und klar" und "wuhfo stahl", gekonntes aquarell 1945 v. fritz stäbler "blick von der schulstraße zur stiftskirche" ohne kriegszerstörungen!, das antiamerikan....
unikatentwurf für den "Schutztruppen- und Kolonialverein Ludwigsburg" um 1910 von Carl Neffs Fahnenfabrik Biberach "was wir verloren haben, darf nicht verloren sein" mit adler auf reichskriegsflagge unter...