Thomas Leon Heck

ich peinlich

Ich habe schon mal in einem einzigen Jahr Sachen von sechsstelligem Wert zurückerworben, die ich zuvor an meine Kunden verkauft hatte, zum Teil aus deren Nachlass, zum Teil sogar mit sehr persönlichen Notizen über mich. So hatte ich lange zuvor einen Zeitungsartikel verfasst über „Grieshabers Bibliothek als Grundlage eines Psychogramms“. Auf das Urteil meines besten Kunden war ich gespannt. Er lobte auf meine Frage hin zaghaft meinen methodischen Versuch, aus einer Büchersammlung den Charakter... mehr

Nicht ganz der opa

Wenn meine eineinhalbjährige enkelin souveräner und intelligenter mit dem handy ihrer mutter umgeht als ich, ist das schon ein deutliches, aber auch charmantes signal für eine generationenkluft in sachen medienkompetenz.

peinlicher versuch

Anlässlich des heutigen auftritts einer musikband in tübingen erinnere ich mich, wie der bandleader mal in meinen laden kam, wo ich mich gerade mit einem teenager unterhielt. Als ich den musiker erblickte, sagte ich zu dem jungen mann, der schon da war: „Kennen Sie eigentlich die band XYZ?“ und hoffte dabei, die beiden in ein interessantes gespräch zwischen künstler und fan zu verwickeln und mich ganz nebenbei als in mancher hinsicht ergiebige plattform zu präsentieren. Doch die antwort:... mehr

paranoia

Ein kunde aus bodelshausen besucht mich nicht mehr aus angst vor meinem hund, obwohl der noch nie jemandem etwas getan hat. Als ich dem kunden einmal anbot, meinen hund anzuleinen, sagte er: „die leine könnte reißen“. Das hielt ich für ziemlich paranoid. Heute leinte ich meinen hund vor einem haus an, während ich eine bibliothek einlud. Als ein fremder hund vorbeikam, tobte er gegen den. (hunde hasst er, weshalb ich auch keine in meine halle lasse.) Dabei riss sein 1cm dickes halsband, was... mehr

Suchmaschinenintelligenz

Bei ebay suche ich werke des tübinger malers karl wusch und bin daher auf den begriff WUSCH abonniert. Statt dessen kriege ich immer wieder eine hummelfigur mit dem titel „dreckspatz, wasch dich“ angeboten

beruhigende transparenz

Anruf am Samstag von einer älteren frau, die wirres zeug redet. Dank nummernanzeige und internet kann ich feststellen, dass sie schon dutzenden personen ihre wahnhaften vorträge gehalten hat. Irgendwie beruhigend.

der wohltäter

Vorgestern abend gehe ich am waldrand spazieren und sehe, wie ein fuchs vor mir flieht. Anschließend bemerke ich, dass er offenbar dabei war, sich an einen reiher heranzuschleichen, der noch immer da stand. Dass das schöne federvieh nicht weiß, was es mir zu verdanken hat, bin ich ja gewohnt.

umfrage

Die fdp will radarwarngeräte zulassen und solidarisiert sich so m.E. mit den tätern statt mit den opfern von raserei: verletzten kindern, getöteten alten, angefahrenen haustieren u.a.
Viele radiosender biedern sich bei ihren hörern an und warnen auch vor blitzern, und das oft mit unseren rundfunkgebühren, die so in unmoralischer weise für die propagierung von rücksichtslosigkeit verwendet werden.
Was halten Sie von einem verein, der nun umgekehrt die raser anprangert? Ich stelle es mir hübsch... mehr

wetten, dass

ich am gehtempo meiner kunden schon auf dem hof erkennen kann, ob sie etwas kaufen oder verkaufen wollen? soll heißen: leute mit verkaufsabsichten gehen schneller als solche, die lieber einkaufen wollen!

seltsam

Gerade betrat ein kunde mein büro. Als er meinen 70-kilo-hund erblickte, erschrak er und verließ den raum fluchtartig. Draußen zeigte er mir von einem zu verkaufenden objekt auf seiner digitalkamera ein foto, das ich nur mit hilfe meiner brille betrachten konnte. Ich nahm also die kamera und ging zurück ins büro, um die brille dort aufzusetzen. Er stürzte hinterher, trotz seiner erklärten angst vor hunden: “was machen Sie mit meiner kamera?“ Hat er darauf verbotene bilder oder nahm er... mehr

NEU im Laden
plakat v. betschinger / reutlingen für die stimmbildnerin barbara barna, stuttgart, Heinrich Berghaus "Die Völker des Erdballs nach ihrer Abstammung und Verwandtschaft, und ihren Eigenthümlichkeiten...
gr. ölgemälde sign. "m. petrich" mit ansicht der Peter-und-Paulskirche in mössingen, 240 cm großer eichener esstisch (um 1900),
belobungsurkunde 1891 für robert stihl von rektor hörz von der "gewerblichen fortbildungsschule ludwigsburg", "friedrich-list-volksbuch", an sich nicht rar, hier aber mit eigenhänd. widmungen (wohl...