Thomas Leon Heck

Relativitätstheorie und praxis

mit ca 12jähriger verspätung erfahre ich aus 1 brief von 1922, dass ich mal den nachlass eines einstein-schülers versteigert habe. Nun erhielt ich die bestätigung, dass die familie des verstorbenen nichts von dieser beziehung weiß.

Habe soeben meinen vlt schönsten auftrag abgeschlossen,

die bewertung des kompletten sammlungsbestandes des hohenzollerischen landesmuseums in hechingen. Die ehemalige museumsleiterin hat mir trotz ihres ruhestandes hochmotiviert und kenntnisreich 1 schöne sammlung von kunst, büchern und antiquitäten gezeigt. Dabei habe ich mind. 2 entdheckungen gemacht. Die bezahlung war fürstlich-hohenzollerisch, wobei ich den vorab kalkulierten kostenrahmen dennoch um über 2/3 NICHT ausgeschöpft habe.

3 Leuten gefällt das.

Reisen bildet

Auf 1 mir vorliegenden postkarte mit ansicht und poststempel von meersburg senden die absender grüße aus MARburg

Herrlich

1 stammkunde wollte neulich ware vorab unbezahlt mitnehmen, was ich ablehnte, da er ja dann gar keine motivation mehr habe, die vereinbarten raten pünktlich zu zahlen, wie ich ihm sagte. Nun fand ich in den büchern, die er mir gleichzeitig brachte, 1 mahnbescheid gegen ihn von seinem zahnarzt. Ich weiß schon, warum ich so geworden bin

3 Leuten gefällt das.

2 lieblingsanheckdoten, jeweils jahrzehnte alt, konnten durch 1 gestern erlangte information verbunden werden zu 1

ich besaß 1 foto von 1882 von kaiser wilhelm I mit seinem sohn friedrich sowie dessen sohn, später kaiser wilhelm II, ferner dessen sohn, kronprinz wilhelm als säugling. Ein patriotischer monarchist hatte darunter geschrieben „4 kaiser“. Doch die ebenso langfristige wie optimistische einschätzung sollte sich nicht erfüllen: der letztgenannte bestieg nach der abschaffung der monarchie nicht mehr den thron. Von ihm bekam ich nun 1 foto in die hand, wie er auf dem totenbett im benachbarten... mehr

Einer Person gefällt das.

pförtner von der hölle

habe gerade sachen bewertet, die einst dem "pförtner von der hölle" gehört haben

Einer Person gefällt das.
NEU im Laden
keramikkrug mit zinndeckel und 3 stuttgart-ansichten als preis 1902 des turnerbunds ostheim, album um 1890 mit fotos von babet(te) und max meyersohn, sophie witzel (berlin), mila müller (wiesbaden, tochter...
farbplakate 30er-jahre "sil spült wäsche frisch und klar" und "wuhfo stahl", gekonntes aquarell 1945 v. fritz stäbler "blick von der schulstraße zur stiftskirche" ohne kriegszerstörungen!, das antiamerikan....
unikatentwurf für den "Schutztruppen- und Kolonialverein Ludwigsburg" um 1910 von Carl Neffs Fahnenfabrik Biberach "was wir verloren haben, darf nicht verloren sein" mit adler auf reichskriegsflagge unter...