Thomas Leon Heck

zufall hoch zwei

Ich habe schon erlebt, dass sich 2 interessenten zufällig gleichzeitig bei mir treffen, aber 1 situation wie gerade noch nie: ich räume zur zeit 1 nachlass und habe auf dem dachboden 1 totenmaske in 1 schweren rahmen übersehen. 1 frdl entrümpler bringt mir beides. Als gerade 1 kollege das bemerkenswerte ensemble einlädt, um bei sich die maske vom rahmen zu trennen, kommt der entrümpler dazu, von dessen aufmerksamkeit ich gerade berichte. Als wir 3 uns so über das stück unterhalten, ruft 1... mehr

6 Leuten gefällt das.

Wenn ich schon mal was für andere tue,

ist mein frust meist nur noch größer, als wenn ich etwas nur für mich tue: so auch im falle meiner datenbank www.collectorsloss.com, auf der jede/r kostenlos dinge veröffentlichen konnte, die abhandengekommen waren. Die medien berichteten nicht darüber, und mein webmaster schaltete die seite wg zu geringer besucherfrheckuenz irgendwann einfach ab. Nun ist ausgerechnet seine mutter bestohlen worden. jetzt bleibt ihr nur die hoffnung auf mein gutes gedächtnis für die ihr geklauten bilder.

Einer Person gefällt das.

Omertà oder das gesetz des schweigens

1 sammler löst seine sammlung auf, darunter ns-stücke, von denen ich einige erhalte wie tagebücher von hitlers architektin. In der mir eigenen offenheit berichte ich auf meiner website und bei facebook darüber. nun höre ich, dass man mir das in der „szene“ übelnehme und ich mit konsheckuenzen zu rechnen hätte, z.b. nichts mehr zu bekommen. Wenn ich aber die wahl hätte zwischen umsatz und anheckdotenseligkeit, würde ich mich ganz klar fürs plaudern entscheiden, denn ob ich mehr oder... mehr

3 Leuten gefällt das.

"Hirntod - und dann?"

lese ich gerade in der zeitung. und dann - fällt mein blick auf 1 politikerin, die mal 1 riesen- :poop: an mich hingelabert hat

Einer Person gefällt das.

Heute vor 100 jahren wurde die komplette familie des zaren ermordet.

(ich hab 1 alibi.)
ihr schicksal hat mich das 1. mal schwanken lassen, was hehlerei betrifft: normalerweise lehne ich alles angebotene ab, das nach diebesgut aussieht. Im gegenteil leite ich i.d.r. maßnahmen zur aufklärung des diebstahls ein. Aber 1x wurde ich schwach, als mir jemand 1 buch aus der bibliothek des zaren anbot. Vor allem weil ich nach fast 100 jahren überhaupt nicht sagen könnte, wer das eigentum daran hatte, zivil- und völkerrechtlich. Doch zum glück verlangte der anbieter... mehr

Die „abhandengekommene“ bibliothek

1 meiner besten zulieferer bringt mir ca 2 000 vorwiegend kunstbücher. Schon im 2. buch finde ich das heckslibris eines geschätzten kunden von mir und bin – selbst nach jahrzehnten noch - gerührt, auf diesem weg von seinem mutmaßlichen ableben zu erfahren, denn zu lebzeiten, dachte ich mir, hätte er nie seine geliebten bücher abgegeben. Ich rufe die kinder an, deren namen auch in den büchern steht. Nun kommt heraus, dass der vater noch lebt und der nachmieter die im haus erst mal zurückgelassenen... mehr

Einer Person gefällt das.

gestern war der stammkunde hier,

der nach mir meinen bestand am besten kennt. nach 1/2 h bei mir war, wie er sagt, sein vorhofflimmern vorüber, gegen das er medikamente nimmt. dass es kaum mehr menschen gibt, die in antiquariaten entspannung finden, bedaure ich sehr, nicht nur um meinetwillen.

Da weiß ich gleich, in welcher liga ich nicht spiele

Im tagebuch der gerdy troost, das ich, als vlt erster überhaupt, z. zt. lese, steht 1979 der name eines anfang 30-jährigen mit seiner ausführlichen charakteristik. Ich rufe ihn an in der annahme, dass ihn dies interessieren könnte. Es entwickelt sich daraus 1 wunderbares gespräch: er ist verwandt mit 1 europäischen ehem. kaiserhaus und mit angehörigen zweier weiterer ehem. herrscherdynastien befreundet, seine quasi-ziehmutter war eine berühmte dt. schauspielerin, und sein vater war der ghostwriter... mehr

Namensgleichheit

Bei der recherche nach dem künstler von 3 porträts bei mir, franz xaver schwarz, sehe ich natürlich auch bei wikipedia nach. Dort finde ich nur den gleichnamigen nsdap-reichsschatzmeister. Von dem habe ich allerdings auch etwas hier, 1 brief an albert speer, in dem sie sich um baumaterial zanken.

2 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
keramikkrug mit zinndeckel und 3 stuttgart-ansichten als preis 1902 des turnerbunds ostheim, album um 1890 mit fotos von babet(te) und max meyersohn, sophie witzel (berlin), mila müller (wiesbaden, tochter...
farbplakate 30er-jahre "sil spült wäsche frisch und klar" und "wuhfo stahl", gekonntes aquarell 1945 v. fritz stäbler "blick von der schulstraße zur stiftskirche" ohne kriegszerstörungen!, das antiamerikan....
unikatentwurf für den "Schutztruppen- und Kolonialverein Ludwigsburg" um 1910 von Carl Neffs Fahnenfabrik Biberach "was wir verloren haben, darf nicht verloren sein" mit adler auf reichskriegsflagge unter...