steht automatisch unter jedem hier erstellten blogeintrag. das ist schon selbst wieder einen kommentar wert. ich soll der 1. meiner freunde sein, der das mag! oder du sollst der 1. deiner freunde sein, der das mag. webmaster, uebernehmen Sie...

leihe
ich erhielt jüngst eine email mit dem angebot eines antiken möbels. der anbieter schrieb: "als leihe hätte ich gern 200€". wollte er das stück bei mir beleihen? ich bin doch kein pfandleiher. nein, er meinte: "als LAIE". für solche leute eigentlich hab ich hier dutzende rechtschreibwörterbücher. das problem:
er hat 1. kein problembewusstsein, dass er sich überhaupt irren könnte,
2. wenn er es hätte, würde er leihe nicht unter laie und umgekehrt finden,weil zwischen beiden woertern...
mehr
in walsers jüngstem roman MUTTERSOHN spielt ein kathol. "pfarrer anton" eine rolle, der lieber bücher und gemälde sammle als seelen. der reizende herr ist ein kunde von mir. in meinem gästebuch gibt er seinen namen preis.
will haben
soeben erhielt ich einen brief von 1870 an den damaligen rössle-wirt von isingen. der heutige rössle-wirt von isingen ist ein kunde von mir und will das rare dokument haben.
will nicht haben
soeben erhielt ich einen kaufvertrag von 1793 eines - nennen wir ihn mal - sebastian saile aus neufra. im telefonbuch steht auch heute noch ein mann desselben namens. obwohl er mit mir übereinstimmt, dass valentin saile ein vorfahr von ihm ist, will er das über 200 jahre alte dokument der eigenenen familiengeschichte nicht erwerben (für 75 €) - mir unbegreiflich.
ein leidenschaftlicher gebildeter sammler und lieber kunde fragte mich soeben hier in meiner halle:
"was kann ich Ihnen noch erzählen von der welt da draußen?" das passt unglaublich gut auf meine situation!
was bei meinen auktionen normal ist,
dass sich mehrere kunden gleichzeitig für 1 objekt interessieren, kam im laden in 30 jahren bislang erst 2x vor, 1x gestern: eine kundin hatte tags zuvor einen rosenkranz gesehen, denn sie nun holen wollte. da hatte ihn bereits eine andere kundin in der hand! man einigte sich zur allseitigen zufriedenheit.
der "bund der steuerzahler" empfiehlt alte bücher
als wertanlage! (in: der steuerzahler, 9, 2011, s. 224).
aus anlass des todes von prof dr valentin braitenberg
er und seine frau entdeckten mal bei mir im laden ein gemälde, auf dem ihr haus in italien abgebildet war! sie erwarben es auch. es soll nun in eben diesem haus hängen. sein schwiegersohn, prof. bozzi, hat in seinem buch "fisica ingenua" meinem tübinger laden mehrere seiten gewidmet.
innerhalb weniger stunden
verkaufe ich bei ebay an einen antizionisten und radikalislamisten, der unter der beobachtung des verfassungschutzes stand, einen artikel, während im laden das porträt eines jüdischen rabbiners hereinkommt, das ich anschließend einem jüdischen kollegen anbiete. wir händler sind halt von natur aus liberal und tolerant nach allen richtungen...
kupferstich von ridinger "adam u. eva im paradies", Wahrer Christen, insonderheit eines gottseligen Simeons und Hannae geistliche Himmels-Leiter, oder geistreiches Hand- und Gebetbuch für alte Leute;...
neapel-ansicht v. nicollet nach berteaux aus der sammlung dr. "ferdinand wortmann basel": "Vue de Naples prise du Faubourg de Chiaia, peinte d'apres nature par Vernet" 1786, aus RICHARD DE SAINT NON, zeichnungen...