Thomas Leon Heck

Seit juni 2011 bin ich bei facebook

und habe 10 monate gebraucht, um 100 freunde zu sammeln und nun kein verachteter MOF mehr zu sein (= mensch ohne freunde). Als ich im juli 2011 einen füller von boris palmer wohltätig versteigerte, spottete ich, er habe bei FB nur 1 freund, da hätte ja sogar ich mehr. Vielleicht hat ihm das jemand zugetragen, jedenfalls bekam er fast stündlich einen neuen freund, als er sich kurz darauf intensiv bei FB engagierte. Insofern sind 100 + x  für mich in 1 jahr mager. Aber ich will mich nicht beklagen.... mehr

1844 wurden alle wiener trödler sofort benachrichtigt, wenn irgendwo etwas gestohlen wurde.

zumindest sagt das adalbert stifter in seinen bildern aus alt-wien. die heutige polizei ist trotz email und internet dazu nicht bereit oder in der lage, vielleicht aus personalmangel. ich habe jedenfalls 150 jahre später in über 3 jahrzehnten höchstens eine handvoll solcher warnungen erhalten, die mich vor schaden bewahren und anderen ihr eigentum zurückbeschaffen könnten. toller fortschritt.

gestern entdeckte ich in meinem eigenen bestand ein buch über TÜ, das mal dem könig von württemberg gehört hat,

heute im buch eines juristen einen originalaushang im bundesgerichtshof mit dem vollen namen einen mannes, der wg versuchten mordes angeklagt war. ein kenner (wohl einer der richter) schrieb daneben: "das war die sache mit dem vergifteten enzian" (-schnaps).

dazu finde ich im internet, dass die juristische fakultät der uni heidelberg den fall in ihre lehrveranstaltungen wie folgt einbaut:

"Fall 40: Ehefrau E schickt ihrem von ihr getrennt lebenden Mann M eine Flasche vergifteten Enzian-Schnaps... mehr

superschneller verkauf

jüngst erwarb ich auswärts in einem nachlass ein stück, das ich beim anschließenden termin mit einem kollegen durch beiläufige erwähnung gleich aus dem auto weiterverkaufen konnte. so etwas kommt bei mir sehr selten vor, zum letzten mal vor genau 30 jahren, als ich - damals noch mit dem leiterwägele unterwegs - ein buch bei der schwiegermutter eines weltberühmten tübingers abholte und in meiner garage lagern wollte. davor stand ein freund des vermieters, der es mir gleich abkaufte.  inzwischen... mehr

manches kann oder will nicht einmal ich erzählen!

so hat mich am sonntag, 1.4., eine alptraumhafte erfahrung (leider kein aprilscherz) derart erschüttert, dass eine beteiligte den notarzt holen wollte. das zeigt gleichzeitig den unterschied zwischen "offen" und ehrlich: wer offen ist, sagt alles, wer ehrlich ist, sagt das gesagte wahrhaftig.

meine frau hat mir zum geburtstag das gewünschte buch geschenkt: KUNDEN AUS DER HÖLLE.

als ich gerade - mit kopfweh - darin lese, kommen 2 sehr junge frauen herein, die mich gestern schon durch ihre feilscherei genervt haben. jetzt wollten sie 2 fünfziger-jahre -sessel für zus. 20€ statt 30 (was billig genug ist). nachdem ich einverstanden bin, entdeckt die eine einen vermeintlichen mangel und bietet nun nur noch 7€ - für einen gepolsterten sessel! ich halte ihr das buch hin und sage: "da kommen Sie auch mal rein." ich kläre sie auf: "wenn ich meine preise senke, dann nicht,... mehr

sargnagel TELEKOM

einer meiner alpträume geht so: jemand fordert bei mir per anwalt etwas, woran ich mich überhaupt nicht mehr erinnern kann. Das unternehmen, das ich am meisten hasse, obwohl oder weil ich mit ihm geschäfte machen musste, war bislang die telekom (inzwischen ist es die kreissparkasse tübingen, doch dazu später mehr hier). diese ließ meinen alptraum wahr werden: Nachdem ich im februar 2009 zwei meiner telefonanschlüsse in tübingen gekündigt hatte und mir den erhalt der kündigung wohlweislich... mehr

man täuscht sich

ein fliesenleger berichtete mir jüngst, er habe seiner mutter ein „römisches bad“ eingerichtet. da bot ich ihm spontan ein mosaik an, dessen vorlage einst der römischen kaiserin galla placidia gehört hatte. Daraufhin er ohne zu überlegen: „das ist die mutter von kaiser valentinian III, um 450 nach christus“. da war ich platt, noch mehr, als ich die richtigkeit überprüft hatte! ich hätte beides nicht gewusst, obwohl ich latein studiert habe. der leidenschaft des fliesenlegers setze... mehr

NEU im Laden
belobungsurkunde 1891 für robert stihl von rektor hörz von der "gewerblichen fortbildungsschule ludwigsburg"
kupferstich von ridinger "adam u. eva im paradies", Wahrer Christen, insonderheit eines gottseligen Simeons und Hannae geistliche Himmels-Leiter, oder geistreiches Hand- und Gebetbuch für alte Leute;...
neapel-ansicht v. nicollet nach berteaux aus der sammlung dr. "ferdinand wortmann basel": "Vue de Naples prise du Faubourg de Chiaia, peinte d'apres nature par Vernet" 1786, aus RICHARD DE SAINT NON, zeichnungen...