Thomas Leon Heck

gestern entdeckte ich in meinem eigenen bestand ein buch über TÜ, das mal dem könig von württemberg gehört hat,

heute im buch eines juristen einen originalaushang im bundesgerichtshof mit dem vollen namen einen mannes, der wg versuchten mordes angeklagt war. ein kenner (wohl einer der richter) schrieb daneben: "das war die sache mit dem vergifteten enzian" (-schnaps).

dazu finde ich im internet, dass die juristische fakultät der uni heidelberg den fall in ihre lehrveranstaltungen wie folgt einbaut:

"Fall 40: Ehefrau E schickt ihrem von ihr getrennt lebenden Mann M eine Flasche vergifteten Enzian-Schnaps zu, um M umzubringen. M mag keinen Enzian. Er bietet deshalb seinem Freund F ein Glas an. F trinkt und stirbt. Kann E wegen vorsätzlich vollendeter Tötung des F bestraft werden?"

so könnte ich fast jeden tag einen neuen roman beginnen.

wenn man googelt ENZIANMORD; kann man die namen der angeklagten aus einem alten SPIEGEL-artikel auch heute noch erfahren! dazu braucht man mich nicht....

NEU im Laden
orig. Titelseite „Les Salons de 1894“ von theophile steinlen der ersten Ausgabe der Zeitschrift Journal des Débats im Mai 1894, kol. umrissradierung "vue d'interlaken" von lafond + lory vgl zeichnung 1975 "transportschiffe im hafen" von Fausto Maria CASOTTI = cauri, 4 bücher aus d. bibl. v. mehr...