1. anruf des museums von hannover auf meinem AB, das meine postkarten an 1 hausmädchen ihres OBs geschenkt nehmen würde, obwohl ich von umsonst bei meinem angebot nie geredet hatte und obwohl mein AB mit „Kunsthalle Heck“ anfängt. 1 intelligente/r anrufer/in hätte da umgeschaltet und erst mal nach den konditionen gefragt. Ich finde es ohnehin unverschämt, davon auszugehen, dass einem was geschenkt wird.
2. tel. mit einer fachzeitschriftenredaktion, deren chefredakteurin ich neulich mitgeteilt...
mehr

anlässlich regelmäßig abgehaltener besuche in 1 altersheim
sagte ich vor wenigen monaten auf der fahrt dorthin zu meiner frau, dass ich dort auch gern mal den prof. august nitschke treffen würde, von dem ich hier dutzende bücher habe und der laut bewohnertafel ebenfalls dort wohnt. so sprach ich im foyer des heims 1 alten mann im rollstuhl an: "guten tag, entschuldigung, kennen Sie prof. nitschke?" er war es selbst. er hat zb mit thomas manns sohn golo die propyläen-weltgeschichte und die Festschrift zu dessen 70. Geburtstag.herausgegeben.
nachtrag:...
mehr
die bereits 1915 von der modefirma c&a vorgeschlagene eindeutschung
FRIESEL für frotté(e) hat sich noch IMMER NICHT durchgesetzt. ich prangere das an! ebensowenig gezeit statt saison und kleiderei statt confection
der vollbluthändler macht ja noch aus einem arztbesuch 1 geschäft
1x entdheckte ich in 1 arztpraxis, wie die künstlerin eines 250 cm großen bildes bei mir heißt, und meinen letzten arzt wählte ich nach dem gleichnamigen künstler, von dem ich hier werke habe. nun kam der vater des arztes und kaufte einige.
entdheckte gerade 1 buch von 1957 mit antikommunist. karikaturen.
der wohl am häufgsten darin vertretene künstler ist fritz meinhard, von dem ich zahlreiche zeichnungen hier habe. er hat auch das bad.-württ. wappen entworfen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Grosses_Landes...
1 fleischwolf für den amokläufer
letztes jahr war 1 sehr liebe kundin hier und suchte für ihren sohn 1 fleischwolf. Ich hatte 2 hier, 1 davon wie neu, konnte aber ihre frage nicht beantworten, aus welchem material das metall des geräts war, weshalb sie es nicht kaufte. Ich vermutete hinter ihrer frage 1 lebensmitteltechnische hysterie seitens des sohnes. An sich wäre dieses kuriosum schon 1 anheckdote wert bei facebook und auf meiner website, ich wollte sie aber nicht bloßstellen, da wir bei fb befreundet sind. Dort habe ich... mehr
ich bin immer wieder erstaunt über die legenden,
die sich z.t. um bücher ranken. gerade bot mir jemand ca 8 bücher an, alles massenware um 1900. ich hätte also nix dafür bezahlt. als sich zarter protets regte "1 buch ist immerhin von 1828", sagte ich: "da ist nix von 1828 dabei". man wies mich auf die widmung hin, die 1 tante tatsächlich "1828" in ein buch hineingeschrieben hatte. ich zeigte das EINGEDRUCKTE erscheinungsjahr 1905, so dass es sich allenfalls um einen schreibfehler handelt. dass akademiker auf so was hereinfallen...
als theologiestudent interessierte ich mich dafür, was in den christlichen büchern steht.
als antiquar heute dafür, was darin liegt
bei mir zu haben: der trödeljude (also 1 wie ich) steht über allen, selbst dem kaiser
http://www.brakel-agrar.de/index.php/historisches-...
einen langjährigen kunden, 83 jahre alt und fromm,
tröste ich, nachdem er bei mir für seine bücher weniger als 1/10 des geforderten preises bekam, mit dem Lutherlied "lass fahren dahin, das Reich muss uns doch bleiben". trotzdem/deswegen kam er noch mal
Allgemeines Künstlerlexikon, ca 67 Bände von A - Alexander bis haa-, zusätzlich gibt es Registerbände. Die graphischen Künste / Gesellschaft für Vervielfältigende Kunst (wien, 1905-1914), Schrifttum...
postkarten v. dr ferd. roloff, privatdozent medizin in tü, vetter carl goerdelers, Badisches Statistisches Landesamt "Die Landwirtschaft in Baden im Jahr 1925 auf Grund amtlichen Materials" mit Widmung...