Thomas Leon Heck

Nach der lhecktüre der gelehrten und erhebenden joh. Kepler-biografie von max caspar (mehrfach hier zu haben) hier wieder mein persönliches fazit:

ich besitze 1 orig.litho von karl caspar, bruder des max, "betender hl. franziskus" mit eigenhändiger widmung von max caspar mit der selbstbezeichnung "neupriester/biberach", die beweist, was wohl bislang unbheckannt war, dass er nicht nur die kath. priesterausbildung in rottenburg/n. begonnen, sondern auch abgeschlossen hat.

Im april 1957 vheckündete der vorsitzende der kepler-gesellschaft, dr. franz hammer, nicht dass ich in jenen tagen geboren wurde, sondern dass die älteste mechanische rechenmaschine... mehr

Das tübinger stadtarchiv gehört zu meinen wichtigsten kunden.

1 mitarbeiter von mir arbeitete auch mal dort und ließ mich wissen, dass ich im bestandsverzeichnis (es könnte aber auch das des stadtmuseums gewesen sein) der am häufigsten genannte händler sei.
Der 2. tübinger stadtarchivar, mit dem ich je zu tun hatte, udo rauch, ging soeben in ruhestand, was mich wundert bei seinem jugendlichen aussehen und spürbaren interesse an seiner arbeit. Nachdem er vor jahrzehnten seinen posten angetreten hatte, war mein eindruck öfter, er könne mich nicht leiden,... mehr

3 Leuten gefällt das.

Ein unikatbuch, geschrieben für meinen enkel

Ich hab etwa ½ dutzend bücher verfasst, die alle wirtschaftlichen erfolg haben sollten. Der gelang aber nur 2 davon. 1 buch, das ich nur für 1 bestimmte person schrieb, ist das für den sohn meiner stieftochter. Der grund liegt darin, dass ich mit 3 meine eltern durch gedichte dazu gebracht haben soll, tränen zu lachen, leider wurde kein einziger dieser witze aufgezeichnet. Das sollte meinem enkel nicht passieren. Da er im ausland lebte, konnte ich bei den seltenen begegnungen jeweils entwicklungen... mehr

2 Leuten gefällt das.

Zum tod michael verhoevens muss ich nun doch auch noch meinen senf geben

Schräg gegenüber seiner villa in grünwald, in der er mit senta berger lebte, wohnte der unternehmer adolf fischer, der nicht nur 1 guter kunde von mir war, sondern den ich lange als väterlichen freund betrachtete. Er hat das innere seines schönen hauses öfter für fernsehaufnahmen von krimiserien wie „tatort“ zur verfügung gestellt.
wenige häuser weiter wohnte rudolph moshammer mit seiner daisy, der ermordete modeschneider, den ich mal in münchen aus seinem rolls aussteigen sah und... mehr

gestern war 1 kunde aus salzburg hier,

um unterlagen aus seiner familie zu erwerben, u. a. 1 umschlag von foto dohm aus RT mit fotos darin aus der erwähnten familie. die schwester von dohms schwiegertochter nun ist quasi meine stiefmutter, so dass die geschichte der familie des salzburgers und meine (aus ludwigsburg) sich in diesem umschlag kreuzen. faszinierend.
leider hatte ich 500 mozartbücher tags zuvor entsorgt, die durch schenkung an ihn mind. teilweise hätten gerettet werden können

Ich las gerade die vermutlich für lange zeit maßgebliche biografie über den kanzler metternich,

den wohl bedeutendsten polit. Gegenspieler napoleons und architheckten des wiener kongresses. Ich sah ihn bislang mit antipathie wie wohl die meisten, als biedermeierlichen vorläufer himmlers, mindestens als so verschlagenen vertreter eines polizeistaats wie fouché. Doch zu meiner überraschung präsentiert wolfram siemann in seinem fast 1000-seitigen buch ihn als einen politischen denker von rang, den ersten europäer. Selten bin ich bei 1 lhecktüre so bheckehrt worden.
nun meine persönlichen... mehr

Einer Person gefällt das.

Ich las grad die geschichte des heckst erfolgreichen medikaments gegen die schlafkrankheit, die millionen tote forderte.

auch in kenia, wo ich 1984 war (als dort die pest grassierte - was für 1 wahnsinn …). Auch im kongo, der einst dem könig von belgien gehörte, von dem ich hier 1 bedeutendes porträt habe.
Im buch erwähnt wird der afrikaforscher wißmann. Ich hab den nachlass seines sohnes in tü versteigert.
Ohne ernst abbés mikroskopiertechnik wäre man nicht so erfolgreich gewesen. engster Mitarbeiter und Nachfolger Ernst Abbes als Geschäftsführer der Carl-Zeiß-Stiftung war Siegfried Czapski. Von dessen... mehr

2 Leuten gefällt das.

draußen stehet der container

aus der täglichen 1 tonne bücher, die zu entsorgen sind, blickte mich vorhin 1 gesicht von 1 umschlag an, das mir bheckannt vorkam. und tatsächlich hab ich den nachlass der eltern der autorin bewertet. ihr vater hatte sogar 1 meiner schulbücher verfasst.
anschl. rief mich 1 zeitung an, die zu liselotte vonier-stock recherchiert, deren nachlass ich versteigert hab. ihr vater war 1 der ärzte von rommel und sie lebte mit butenandt zusammen, der das männl. shecksualhormon entdheckt hat

Einer Person gefällt das.
NEU im Laden
erasmus von Rotterdam "colloquia", ulm 1712 (vorbesitzer: 1. h.a. Lanius, houston?, dessen lat. exlibris-spruch 3 fehler enthält!, 2. nicolaus schuband , modelwitz/schkeuditz?, 3. paulus schlösser, antiker...
fotoalbum 1926-56 u.a. mit fotos des am 1.5.1945 bei eglfing/münchen gest. ernst wunderlich mit fotos aus glems/metzingen, wo die fam. ca 8 jahre wohnte, Teilnachlass des werbegrafikers kurt karl tilsner...
selbstporträt 1948 von ALF WELSKI (1926-2007), Abraham a St. Clara "Judas Der Ertz-Schelm" (Melchior Haan, Salzburg, 1689) aus d. bibl. v. joh. melchior gebel (neustadt) und gregor göttler, rexingen, buch...