Thomas Leon Heck

Zum tod michael verhoevens muss ich nun doch auch noch meinen senf geben

Schräg gegenüber seiner villa in grünwald, in der er mit senta berger lebte, wohnte der unternehmer adolf fischer, der nicht nur 1 guter kunde von mir war, sondern den ich lange als väterlichen freund betrachtete. Er hat das innere seines schönen hauses öfter für fernsehaufnahmen von krimiserien wie „tatort“ zur verfügung gestellt.
wenige häuser weiter wohnte rudolph moshammer mit seiner daisy, der ermordete modeschneider, den ich mal in münchen aus seinem rolls aussteigen sah und um dessen nachlass ich mich unter bezugnahme auf fischer vergeblich bemühte, wohl auch, weil ich dabei sagte, dass ich ihn schwer erträglich fand.
ebenfalls in grünwald wohnte 1 ns-verfolgter, dem die bayer. Staatsregierung lt. Fischer nach dem krieg 1 entschädigung anbot: entw. viel geld oder lebenslange steuerfreiheit auf sein einkommen als pelzhändler. Er wählte letzteres.
Da fischer 1 der letzten privatbankiers war, sprach ich ihn 1x scherzhaft mit „herr direktor“ an. Er darauf „ich war kein direktor, ich beschäftigte direktoren“.
Zuletzt: 1 meiner hiesigen kunden kaufte in grünwald seiner tochter 1 studentenbude für 1-2 mio € mit der bheckgündung, das geld sei ja bald nix mehr wert.

NEU im Laden
selbstporträt 1948 von ALF WELSKI (1926-2007), Abraham a St. Clara "Judas Der Ertz-Schelm" (Melchior Haan, Salzburg, 1689) aus d. bibl. v. joh. melchior gebel (neustadt) und gregor göttler, rexingen, buch...
Mussolini "Reden. Eine Auswahl aus den Jahren 1914 bis Ende August 1924" aus d. bibliothek des ns-auswärtigen amts!, bibliothek des physikers dr matthäi (bosch) und seiner frau dr paula m., ärztin,...
exlibris von anna von bonin- zanthier (schönwerder), los der freiburger geld-lotterie zur wiederherstellung des münsters, buch aus d. bibl. d.