Thomas Leon Heck

heute wird hans küng 90.

als mir mal 1 chinese 1 buch von küng abkaufte, fragte ich ihn, ob er das autogramm vorne drin gesehen habe. Er verstand nicht. Da wollte ich es ihm zeigen und musste feststellen, dass jemand das autogramm herausgerissen und gestohlen hatte.
2 dutzend signierte bücher von küng hier zu haben und 1 brief und 1 glaskrug aus seinem besitz mit seinem monogramm HK.

Merke

Bureau Plat ist 1 flacher schreibtisch,

Bureau Plât ist falsch geschrieben für obiges ,

Bureau-blatt ist 1 zeitschrift z.b. für beamte,

Büro platt wäre das abteilungsmotto, wenn ich angestellter wäre

Habe gerade 1 vlt unbekanntes orig.foto der 83-jährigen ida riemerschmid hereinbekommen, über die thomas mann

1952 - mir nicht mehr nachvollziehbar - schreibt: sie gehöre „zum wirklich Lieblichsten, was die Schaubühne meinen Augen (und Ohren, - kurz, meinem ganzen aesthetischen Sinn) je geboten hat ... Ich habe ihr Bild ... mit mir geführt durch ein langes, bewegtes Leben“. Sie habe „das Herz eines einsamen, in der Menge verlorenen jungen Dichters zärtlich höher schlagen lassen“.
Zu ihrem mann richard riemerschmid habe ich herausgefunden, dass er in der fachliteratur mit seinem vetter rudolf... mehr

Einer Person gefällt das.

besser als der beste

Manche geschichte erzähle ich lieber, wenn die beteiligten tot sind, für andere anheckdoten brauche ich lebende zeugen, so für diese: während meines alttphilologiestudiums galt richard kannicht als der vlt bedeutendste metriker für altgriechisch weltweit. In 1 vorlesung behauptete er, es gebe keine antiken gedichte in pentametern. Ich wusste nicht nur, dass das falsch war, sondern hatte 1 gedicht sogar komplett im kopf:
sic vos non vobis nidificatis aves
sic vos non vobis vellera fertis... mehr

2 Leuten gefällt das.

Gerade rief mich felix huby an,

der durch 1 gemeinsamen bekannten erfahren hatte, dass ich autographen seines onkel besitze, der notar in dusslingen war.

Erbaulicher druckfehler

Der boxweltmeister Max Schmeling besiegte Adolf Heuser in der „Adolf-Hitler-Kampfbahn“. In der Sonderausgabe einer Stuttgarter Zeitung stand aber riesengroß die Schlagzeile ¨Max Schmeling schlägt Adolf Hitler in der Adolf-Heuser-Kampfbahn KO“.
Schmeling besaß 2 minuten von mir 1 coca-cola-werk. Ich besitze 1 rätselhaften briefumschlag mit seiner adresse an die tochter eines tübinger arztes, der mit seiner türk. Helferin durchbrannte.

Einer Person gefällt das.

Die neue intheckrationsministerin Annette Widmann-Mauz

ursula von der leyen besuchte tübingen 2009. da ich einige bücher aus dem besitz „von der leyen“ vor ca 100 jahren dahatte, bot ich diese der einladenden frau widmann-mauz telefonisch an als ein mögliches geschenk für die ministerin, das vielleicht netter und persönlicher wäre als der ewige blumenstrauß. sie eröffnete das gespräch in meinem laden mit den wahrlich mut machenden worten „wer mitdenkt, soll auch belohnt werden“, die meine untertanenseele erblühen ließen und mir definitiv... mehr

2 Leuten gefällt das.

journalistINNen

Neulich erhielt ich 1 mail von warner brothers, die meine website entdeckt hatten. Sie wollten lustige wahre geschichten verfilmen. Ich wies auf den youtube-film hin mit dem diebischen lehrer und den, wo ich 1 einbrecher in 1 bank festnehme, denen aber jeweils tragische züge anhaften. Nun kam die absage: die geschichten seien „ja wirklich sehr kurios“, aber „leider nicht für unser Format geeignet“. Früher wäre ich enttäuscht gewesen, heute frage ich mich, ob nicht vlt ihr format nicht... mehr

3 Leuten gefällt das.

am nheckar

Wie jedermann weiß, habe ich mein ganzes leben an den gestaden des neckars verbracht.so freute mich besonders die entdeckung, dass 2 dichter von weltrang, verlaine und rimbaud, sich an seinen heilignüchternen wassern krankenhausreif schlugen. Man muss dazusagen, dass sie 1 paar waren.

2 Leuten gefällt das.

Heute ist weltweit der Tag des Korrheckturlesens.

Vor mir liegt “Der kleine gemeine Sturmreiter“, als welcher ich mich nun entpuppen werde, eine textsammlung des „Instituts für Allgemeine Rhetorik“! mit texten aus dem „Zei-traum“ (so) 1988-90. einziger mir bekannter autor: Peter Ertle.
Das heft schließt mit dem bemerkenswert falschen satz: „Wir bedanken uns für die Unterstützung des Universitätsbundes Tübingen und unserem Sponsor“! wenn das am grünen holz der rede- und schreibkunst geschieht, na dann gut’ nacht

3 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
buch aus d. bibl. v. pfr. leonhard gustav böckheler aus essingen, fotoalbum um 1900 der fam. neuscheler aus oferdingen/RT und stäbler/echterdingen,
Allgemeines Künstlerlexikon, ca 67 Bände von A - Alexander bis haa-, zusätzlich gibt es Registerbände. Die graphischen Künste / Gesellschaft für Vervielfältigende Kunst (wien, 1905-1914), Schrifttum...
postkarten v. dr ferd. roloff, privatdozent medizin in tü, vetter carl goerdelers, Badisches Statistisches Landesamt "Die Landwirtschaft in Baden im Jahr 1925 auf Grund amtlichen Materials" mit Widmung...