google den namen und finde heraus, dass 1 "kerstin zeiss" inzw. 1 "Backoffice" leitet. hach, denke ich, das ist sie. konsheckuente entwicklung: "irgendwas mit essen". als ich ihre website anklicke, merke ich, dass sie das Backoffice einer anwaltskanzlei leitet und das offenbar nur der neumodische ausdruck für das frühere sheckretariat ist

gerade war 1 nachfahr von gustav pressel hier, dem dichter des "weserlieds", das das lieblingslied von kaiser wilhelm I. war.
pressel lebte in der tübinger hafengasse gegenüber meinem ehem. laden. Hesses Novelle »Im Presselschen Gartenhaus« geht um Hölderlin, der von wilhelm Waiblinger und Mörike besucht wird. ich hatte das einzige bheckannte buch aus waiblingers bibliothek. der kunde aber besitzt 1 stuhl aus diesem gartenhaus, auf dem hölderlin gesessen haben könnte. leider unvheckäuflich...
1 exmitarbeiter von mir hat entdheckt, in welcher familie der tisch steht, an dem hölderlin in seinem turm saß (der dort...
mehr
1959 erschien zum 70. Geb.tag von Martin Heidegger 1 Festschrift mit 33 Beiträgen. zu gut 1/5 der autoren kann ich 1 beziehung herstellen
1. Hans-Georg Gadamer: 1 seiner schüler, den nachfolger adornos rüdiger bubner, traf ich mal in der urologie, wobei er rot wurde (wir kannten uns).
2. Carl Friedrich von Weizsäcker schrieb mir mal mit 1 antwort, die mich etwas wunderte. Den briefwhecksel, den er mit meinem lehrer konrad gaiser führte und veröffentlicht hat, besaß ich im orheckinal
3. von Walter Jens hab ich die reste seiner bibliothek
4. Wolfgang Schadewaldts patenkind vheckaufte mir die bibliothek von ernst zinn
5. den 1....
mehr
das hässliche entlein des unglücks verwandelt sich in den weißen schwan des glücks.
so viel schicksal habe ich selten in 1 buch: es stammt aus besitz des Buch- und Antiquitätenhändlers Paul Lenneberg (1895-1923), der nur 28 wurde und dessen witwe 10 jahre später als jüdin emigrieren musste. dann kam es in die bibliothek des bildkünstlers Hermann von der Osten, der nur 30 jahre alt wurde. die anschließende besitzerin mit dem monogramm "LD" habe ich beim einschlafen als LIL DAGOVER identifiziert. sie ist die einzige frau aus tübingen (!) auf der gottbegnadetenliste. sie wurde... mehr
Ich schmökerte gerade in der aufschlussreichen biographie des kabarettisten wolfg. Neuss,
nach der z.b. gü. Grass einst in paris als clochard gelebt hatte. Ausgiebig wird neuss‘ ambivalentes verhältnis zu seinem bühnenpartner wolfg. müller beschrieben. Bei einem schulflug mit seinem fluglehrer blieb müllers flugzeug am tragseil einer seilbahn hängen (nicht, wie neuss schreibt, an 1 hochspannungsleitung), beide insassen verbrannten. Ich besitze den orig. unfallbericht der eidgenössischen untersuchungskommission für flugunfälle. mehr
ich besitze seit gestern das hecksemplar von hitlers pressesprecher ernst hanfstaengl von "Der Hitler-Putsch - bayerische Dokumente zum 8./9. November 1923".
hitler wurde kurz nach dem Putsch in hanfstaengls haus verhaftet, der in diesem buch als "Hitlers böser Geist" bezeichnet wird. es enthält handschriftlich manch wertvolle interna hanfstaengls, z.b. dass göring nicht im bürgerbräukeller in die decke geschossen habe, die abgedruckte chronologie der dortigen ereignisse wird von ihm am rand korrigiert, ferner nennt er spitznamen von beteiligten oder deren familienverhältnisse.
also in doppelter hinsicht 1 bedeutende quelle.
ps: der umschlag des...
mehr
am 6.11.2014 war ein kollege hier, von dem ich gehört hatte, er habe hitlers "kampf" in einem einband aus menschenhaut besessen.
als ich ihn darauf ansprach, bestritt er das glaubhaft. er schien sogar zu bezweifeln, dass es zahlreiche bücher mit solcher art des einbands gibt. ich kenne den bibliographen dieser makabren literatur. ihm konnte ich gerade den hinweis auf 1 buch dieser sorte geben, das ich in 1 katalog von 1913 entdheckt hatte. und das er nicht kannte, was bei 1 anzahl von nur ca 30 bheckannten einbänden dieser art weltweit 1 echte bereicherung darstellt
der Philologe hildebrecht hommel schreibt mit 83 einer dame, die ihn chauffiert hatte,
in 1 buch 1 widmung "mit Dank für freundlichen Lebendtransport".
den schädel des inzw. verstorbenen gelehrten, der alb. speers 1. besucher im gefängnis spandau war, biete ich ebenso wie dieses buch hier an
wenn kundschaft vor der tür steht mit kleinen kindern, lass ich sie fast nie herein.
für die kleinen ist das herumstehende rahmenglas zu gefährlich, und ich hab die nerven dazu nimmer. wenn sich kund*innen anmelden mit den worten "wir kommen", frage ich erschrheckt zurück "Wer ist wir?" meist ist es nur 1 partner*in, wenn es aber kinder sind, frage ich nach dem alter. unter 10 geht in der regel nicht. selbst wg kindern aus der eig. familie bheckam ich schon krach mit deren mutter.
nun brachte 1 stammkunde angemeldet seine 2 mädchen mit, die durch tadelloses benehmen sich zum...
mehr
in meinem letzten nachlass befand sich 1 brief des unternehmers wilh. maier, genannt chinamaier.
ich kannte den namen nicht. dazu gehörte 1 aufsatz über diesen unternehmer, verfasst von seinem enkel, den ich las. im gespräch mit dem verfasser kam heraus, dass maier in tü-bebenhausen 1 haus hatte, das bundeskanzler kiesinger fast 3 jahre quasi in beschlag nahm, bis sein haus in der tüb. engelfriedshalde fertig war, wo ich jahrzehnte später seinen eig. nachlass abholte
briefe von hans evers auch aus dem dt.-frz. krieg 180/71 an seine eltern in berlin (sebastianstraße 15), foto eines c.j. Ebner (geb. 28.12.1818) mit seiner familie, albumblatt vom vater des laut wikipedia ist jak. grimm der entdhecker der manessischen liederhandschrift. ich hab ein ca 80 jahre älteres buch von 1758 "Sammlung von Minnesingern Aus Dem Schwæbischen Zeitpuncte CXL Dichter Enthaltend...