Thomas Leon Heck

das hässliche entlein des unglücks verwandelt sich in den weißen schwan des glücks.

so viel schicksal habe ich selten in 1 buch: es stammt aus besitz des Buch- und Antiquitätenhändlers Paul Lenneberg (1895-1923), der nur 28 wurde und dessen witwe 10 jahre später als jüdin emigrieren musste. dann kam es in die bibliothek des bildkünstlers Hermann von der Osten, der nur 30 jahre alt wurde. die anschließende besitzerin mit dem monogramm "LD" habe ich beim einschlafen als LIL DAGOVER identifiziert. sie ist die einzige frau aus tübingen (!) auf der gottbegnadetenliste. sie wurde fast 40 jahre älter als die beiden genannten vorbesitzer zusammen und war von glück und erfolg verwöhnt. https://de.wikipedia.org/wiki/Lil_Dagover

Einer Person gefällt das.
NEU im Laden
2 bücher aus d. bibl. des "corps catena" stuttgart,
orig. Titelseite „Les Salons de 1894“ von theophile steinlen der ersten Ausgabe der Zeitschrift Journal des Débats im Mai 1894, privates fotoalbum des century point club, weltweiter verkäuferclub...
zeichnung 1975 "transportschiffe im hafen" von Fausto Maria CASOTTI = cauri, widmungsexemplare und autographen des dichters john horder, 4 bücher aus d. bibl. v.