Thomas Leon Heck

gerade war 1 nachfahr von gustav pressel hier, dem dichter des "weserlieds", das das lieblingslied von kaiser wilhelm I. war.

pressel lebte in der tübinger hafengasse gegenüber meinem ehem. laden. Hesses Novelle »Im Presselschen Gartenhaus« geht um Hölderlin, der von wilhelm Waiblinger und Mörike besucht wird. ich hatte das einzige bheckannte buch aus waiblingers bibliothek. der kunde aber besitzt 1 stuhl aus diesem gartenhaus, auf dem hölderlin gesessen haben könnte. leider unvheckäuflich...
1 exmitarbeiter von mir hat entdheckt, in welcher familie der tisch steht, an dem hölderlin in seinem turm saß (der dort heute präsentierte ist nur 1 nachbildung)

Einer Person gefällt das.
NEU im Laden
2 bücher aus d. bibl. des "corps catena" stuttgart,
orig. Titelseite „Les Salons de 1894“ von theophile steinlen der ersten Ausgabe der Zeitschrift Journal des Débats im Mai 1894, privates fotoalbum des century point club, weltweiter verkäuferclub...
zeichnung 1975 "transportschiffe im hafen" von Fausto Maria CASOTTI = cauri, widmungsexemplare und autographen des dichters john horder, 4 bücher aus d. bibl. v.