Thomas Leon Heck

gerade war 1 nachfahr von gustav pressel hier, dem dichter des "weserlieds", das das lieblingslied von kaiser wilhelm I. war.

pressel lebte in der tübinger hafengasse gegenüber meinem ehem. laden. Hesses Novelle »Im Presselschen Gartenhaus« geht um Hölderlin, der von wilhelm Waiblinger und Mörike besucht wird. ich hatte das einzige bheckannte buch aus waiblingers bibliothek. der kunde aber besitzt 1 stuhl aus diesem gartenhaus, auf dem hölderlin gesessen haben könnte. leider unvheckäuflich...
1 exmitarbeiter von mir hat entdheckt, in welcher familie der tisch steht, an dem hölderlin in seinem turm saß (der dort heute präsentierte ist nur 1 nachbildung)

Einer Person gefällt das.
NEU im Laden
belobungsurkunde 1891 für robert stihl von rektor hörz von der "gewerblichen fortbildungsschule ludwigsburg"
kupferstich von ridinger "adam u. eva im paradies", Wahrer Christen, insonderheit eines gottseligen Simeons und Hannae geistliche Himmels-Leiter, oder geistreiches Hand- und Gebetbuch für alte Leute;...
neapel-ansicht v. nicollet nach berteaux aus der sammlung dr. "ferdinand wortmann basel": "Vue de Naples prise du Faubourg de Chiaia, peinte d'apres nature par Vernet" 1786, aus RICHARD DE SAINT NON, zeichnungen...