Thomas Leon Heck

SISYPHOS

 
Ein gleichaltriger kollege gibt sein antiquariat auf, um sich noch einige träume zu verwirklichen, dies auch angesichts einer todkranken ehemaligen klassenkameradin.
Ich übernehme seine bücher gern, obwohl ich im selben alter wie er bin und genauso denken könnte, sage ihm aber, dass ich nicht die realisierung von träumen verfolge und dass ich derzeit keinen weiteren sinn im leben sehe als auch zukünftig myriaden von büchern anzunehmen, auszuzeichnen, einzusortieren und vielleicht... mehr

Meine unglaublichen Verbindungen zu dem Maler Walter Gutbrod, dessen Ausstellung in Ludwigsburg ich morgen eröffne:

 

Dass man dieselben Lehrer hat wie der eigene Vater ist relativ selten. Aber am Mörike-Gymnasium Ludwigsburg war mein Vater Schüler von Walter Gutbrod und zwei bis drei Jahrzehnte später ich ebenfalls. (Dazwischen unterrichtete Gutbrod dort ziemlich sicher auch den späteren Bundespräsidenten Köhler.)
Später zog meine Familie um 1969 in das Haus Königsallee 76-78, in dem sonst nur noch Walter Gutbrod wohnte!
Schon mein Vater besaß ein Gemälde von Gutbrod.
Vor etwa zwei Jahren... mehr

Wahrer dialog:

 
Tel.: düdeldü.
Ich: "Heck"
Männl. Stimme mit älbler akzent ohne namensnennung oder gruß, also medias in res:
„Sie, sind Sie dr aktionär?“
Ich gequält (ich weiß, dass er auktionator meint): „ja.“
Er „Sie, i hau do en dreschflegel“.
Ich gequält: „nein, danke, daran hab ich kein interesse.“
Er aufbrausend: „ha worum? Sie hen doch in Reutlinge au a museum!“

schwabengeiz:

bei mir war mal ein stammkunde. geschätztes vermögen: 40 mio. dm (damals). als er gerade gehen wollte, fing er an, auf die wasserpreise zu schimpfen: "wenn meine 11 enkel kommen und einer muss aufs klo, schick ich alle zehn anderen hinterher, damit man nur 1x spülen muss". was ich für einen schottischen wanderwitz gehalten hätte, war sein voller ernst, den ich mit eigenen ohren gehört habe.

Alte eigenschaften von mir:

 
Ein facebook-freund outete sich heute als schüler von mir, dem ich vor ca 40 jahren nachhilfe gab. Damals habe er schon feldjägerqualitäten und solche von kettenhunden an mir bemerkt. Und selbst durch mein theologiestudium hätte ich diese nicht verloren.  Nicht gerade schmeichelhaft, aber interessant.

Herumgekommen:

 
Gerade bekam ich ein buch herein aus der bibliothek von kurt aigner, der in meiner heimatstadt ludwigsburg die größte buchhandlung besaß. Er war einer der bedeutendsten sammler der stadt, bes. von ludwigsburger porzellan und ansichtsgrafik. Vor 50 jahren lernte mein jung verwitweter vater aigners jung verwitwete tochter kennen. Die tochter aigners wurde meine ziehmutter. Da sie aber etwa 10 jahre älter ist als mein vater und beide zudem nie heirateten (in den 60er jahren ein skandal),... mehr

Typisch (1)

 
Gestern rief eine frau an, um ein spinnrad anzubieten. Da ich genug von der sorte habe, lehnte ich ab. Da drohte sie, es in den müll zu werfen. Nun schlug ich vor, es abzuholen, wenn sie nix dafür wolle, womit sie einverstanden war. als ich es heute aber abholen wollte, hatte sie es plötzlich gereinigt und will es nun anderweitig verkaufen!

GO TO HECK

 
Da im nahen böblingen noch immer hunderte oder mehr us-soldaten stationiert sind, von denen viele antiquitäten lieben (bes. bierkrüge), wäre es doch eine idee, in deren zeitung zu inserieren: GO TO HECK.
Da das bei den amis aber bedeutet: GO TO HELL, lasse ich das lieber bleiben.
Auf dem weg von dort zur burg hohenzollern suchen ja manche ein klo und landen dann auch ohne werbung bei mir.

bei MIR wirkungslos:

 
ein arzt hat soeben ein neues körperteil entdeckt, eine weitere schicht der hornhaut, die er dadurch fand, dass er sie aufblies. Bei mir wirkt diese methode überhaupt nicht: ich blase mich hier schon seit jahren auf – ohne erfolg.

So ein elend:

Gestern entdeckte ich in einem busch eine krähe, die nicht wegflog und leidend wirkte. Im vogelschutzzentrum mössingen erhielt ich sogar um 18 uhr 30 noch rat. Als ich sie mit einer decke einfangen wollte, flog sie doch auf, was mich zunächst freute, bis ich sie sinken sah und direkt gegen ein fahrendes auto prallen. der fahrer bot noch an, sie nach mössingen zu fahren, aber sie starb kurz darauf. So hat mein versuch, sie zu retten, zu ihrem untergang geführt. So elend hab ich mich selten gefühlt.
EIN... mehr

NEU im Laden
1. ausg. v. sartre mehr...
buch aus der bibliothek v. mehr...
album der anna luise cless (1855-1921) mit getrockneten pflanzen von 1875 und einträgen von frau von bach, tübingen, u.a. bücher aus der bibliothek v.hans gelbke, generalmusikdirektor mönchengladbach, gewidmet dem carl hohloch 1925, buch aus der leihbibliothek v. julius hainauer, breslau, gründer...