gab es um 1890 eine "evangelische Abteilung"
Die Bundesanwaltschaft hat als erste Justizbehörde des Bundes eine umfassende Studien in Auftrag gegeben über ihre Vergangenheit von 1945 bis 1974.
Erste Ergebnisse zeigen, dass in den 1950er Jahren bis zu 80 Prozent der Juristen ehemalige NSDAP-Mitglieder waren, so der Mitautor der Studie, Christoph Safferling, in SWR2. Man müsse sich die Biografien im einzelnen anschauen, aber „allein von der formalen Belastung sind das schon erstaunliche Zahlen“. Ein besonderes Beispiel sei Wolfgang Fränkel, der 1962, drei Monate nach seiner Ernennung zum Generalbundesanwalt, wegen seiner Beteiligung an zahlreichen Todesurteilen in den einstweiligen... mehr
hecksquisiter lesegenuss
lese gerade 1 buch aus der bibliothek von Kurt_Albert_Gerlach, einem bedeutenden soziologen. Seine exfrau heiratete den topspion richard sorge. der beschaffte 1941 die aus historischer Sicht weltkriegsentscheidende Information, dass Japan bei einem krieg zwischen deutschland und der Sowjetunion diese nicht angreifen werde. Daraufhin konnte stalin ca 1 million winterfeste soldaten von der japanisch-russischen grenze abziehen und gegen hitlers armee werfen, was zu deren baldigem ende führte. Ich habe... mehr
Die frau des esslinger OBs, angela zieger,
verspürte im fortgeschrittenen alter den drang, 1 doktortitel zu erwerben. Wiewohl derartigen weiblichen trieben, sich zu höherem hinanzubilden, nicht von vornherein die anerkennung versagt werden darf, sind hier doch einige kritische anmerkungen vonnöten.
Das thema ihrer arbeit ist mein lieblingskünstler ernst schneidler (1882-1956). Als ich von ihrem vorhaben vor bald 10 jahren erfuhr, kamen mir die tränen, dass dies nun endlich geschah. Ihm widmete sie kurz darauf ein erstes buch, das 1 meiner...
mehr
soeben im eigenen bestand entheckt
1 buch aus der bibliotheck von Anton Kalmár aus wien. er bekam am 31.7.1910 von Karl May 1 zigarre geschenkt
Gestern war 1 vielversprechender junger mann hier
groß, gutaussehend, gebildet, reif, höflich und vor allem an büchern interessiert. Das einzige, das mich gestört hat, war, dass er in 1 satz 3x „sehr, sehr“ sagte: „das ist 1 sehr, sehr gute uni mit sehr, sehr guten professoren, was mir sehr, sehr gefällt“. So redet 1 kindergärtnerin mit einem 3-jährigen nicolas-nathanael. Vermutlich hat das tv diese art zu reden eingeführt, was sehr, sehr bedauerlich ist
gerade war 1 australier hier auf der suche nach büchern hermann hesses,
von seinem bruder hergeschickt. er sagte mir, er habe schon lange nicht mehr sooo viele hesse-bücher auf 1x gesehen (ca 1 000)
(vor-?) gestern bekam ich herein 1 buch mit widmung von elsa brändströms mitarbeiter, der sie auch kirchlich traute .
das 1. buch, das ich heute auszeichnen wollte, enthält seine beschreibung dieser trauung. https://de.wikipedia.org/wiki/Eduard_Juhl
1 kunde bietet, meines erachtens gutgläubig, 1 angebliche zeichnung an,
die aber 1 druck ist, lediglich vom künstler aquarelliert, der sie ihm vor jahrzehnten schenkte. dass ich als lediglich geübter kunsthändler einen gelernten drucker auf diese drucktechnische eigenschaft aufmerksam machen muss, ist schon bemerkenswert
HINTER 1 gemälde IN meiner halle brüten hausrotschwänze!
wenn die tür offensteht, fliegen sie da hinaus, wenn nicht, dann durch 1 öffnung zwischen dach und wand. passenderweise wählten sie 1 motiv mit bäumen und bach im gebirge. jetzt muss ich mal bei meinen stillleben mit weinkaraffen u.a. schauen, ob dort schluckspechte nisten
schränkchen/regal 50er-jahre von amann-nähseide mit 16 schublädchen (180 cm hoch, ca 40 breit), buch aus d. bibl. v. dr. Paul Kirsch-Puricelli (1896–1974); u-boot-buch 1940 aus d. bibl. v. edgar friedrich, evtl. dieser
buch aus d. bibl. v. augusta knispel (darmstadt), buch aus d. bibl. v. Ignaz Nefischer (1893 in Wien geboren, kam er am 1. August 1949 als Pfarrer nach Breitenfurt. Am 1. September 1952 tauschte er die Pfarre gegen die Pfarre Stophenreuth ein. Am 12. Juni 1974 starb er in Wien), 1. ausg. v. sartre