da es nur 2 waren. Beiden haftet aber etwas tragisches an.
1. war da 1 gemälde, für das ich 1 heckspertise beschafft hatte und das ich damit gut vheckaufen konnte. Nach jahrzehnten wollten die nacherwerber es wieder veräußern und sollten sich ihrerseits 1 aktuelle heckspertise beschaffen. nun geschah es, dass dieselbe heckspertin, die mir die echtheit bestätheckt hatte, ihnen dieses verweigerte, ja die unechtheit bescheinigte. natürlich kann auch 1 heckspertin ihre meinung ändern, das ist...
mehr

als ich vor ca 40 jahren meinen tübinger laden hatte,
kam fast jeden samstag 1 auffälliges ehepaar in meine gasse, aber nie zu mir. umso erstaunlicher ist es, dass ich die beiden trotzdem als die identifizierte, deren nachlass ich gerade hereinbheckam.
gerade war ein kunde da, dessen frau nicht gerade begeistert ist über seinen sammeltrieb.
ich tröstete ihn mit dem anderen kunden, dessen frau im rollstuhl sitzt. er sagte, das gute daran sei, dass sie auf diese weise nicht sehe, was er im obergeschoss so alles horte!
und mein bester kunde hat wg desselben gemotzes seine frau enterbt, so dass es letztlich kontraproduktiv war.
angesichts mich aufgrund meiner wegwerfaktion erreichender ratschläge, doch bücher lieber zu verschenken
ich hab z.b. dem Deutsch-Französischen Kulturinstitut Tübingen
4 000 frz. bücher geschenkt angeboten und hab nicht mal 1 antwort erhalten.
ich hab dem vogelschutzzentrum mössingen 500 bücher über vögel geschenkt angeboten, das sie aus platzgründen nicht wollte, ebenso wenig wie das Tierheim Reutlingen ca 2 000 bücher über hunde, pferde, katzen.
und gerade erreicht mich die absage des vaters einer erfolgsschriftstellerin, der meine 20 bücher seiner tochter auch nicht mal geschenkt wollte.
ich...
mehr
das grab meiner buchhandelshoffnungen.
der 3. container (von 100?)
allein auf diesem foto bücher von 5stelligem verkaufswert.
alle ordnungsgemäß erworben und mit viel mühe (f)einsortiert.
bei jeder bestellung im internet fliegt irgendwoanders in 1 laden 1 buch ins altpapier.
was das ausmacht?
irgendwann gib es keine läden mehr, wohin man die bücher bringen kann.
beim antikmarkt in tü am wochenende sah ich 1 seltene grafik und fragte nach dem preis.
der händler betonte zu recht die heckstreme seltenheit des blatts.
nun entdheckte ich es 1 tag später zufällig im eigenen bestand.
ich bin mir sicher, dass der kollege, sofern er dies wüsste, überzeugt wäre, dass ich nur nach dem preis gefragt habe, um den wert meines eig. objheckts zu erfahren (von dem ich, ich schwör's, nicht mal ahnte, dass ich es besitze)
stendhals namen kenn ich natürlich, spätestens seitdem ich mit büchern handle.
in dem von mir hrsg egoismusbuch ist 1 artikel über seinen speziellen egotismus. trotzdem las ich ihn erst jetzt - eine wunderbare entdheckung. psychologe vom rang nietzsches.
er lobt 1 "ausgezeichnetes" theaterstück kotzebues, dessen tübinger mörder der ausgangspunkt meiner 1. selbstverfassten publikation ist.
stendhal duellierte sich um 1808 in braunschweig mit börries von münchhausen. der neffe des gleichnamigen balladendichters (gest. 1945) und sicher mit diesem kammerherrn verwandten...
mehr
Rückschau auf meine heckspertentätigkeit i.a. der stadt tü auf dem antikmarkt
auffallend viele duzen mich unabgesprochen.
ärgerlich der trend, mir von dem zu bewertenden sach nur handyfotos zu zeigen. das lass ich mir bei 1 möbel gefallen, aber nicht bei 1 keramikteller. ich brauch die patina, muss das material heckennen, die malerei etc.
über 1 herrenring mit sehr großem diamanten, aber von schlechter reinheit, farbe und schliff sage ich, dass er wohl nur oberflächlich eindruck machen sollte. ja, sagt die eigentümerin, das sei das wesen des vorbesitzers gewesen.
unangenehm...
mehr
Igid-igid
Vor mir liegt der «Jahresbericht der Eberhard Karls Universität Tübingen» für 2018. Auf s. 45 wird 1 schenkung von dr. dr. h.c. marie luise zarnitz erwähnt (deren bibliothek bei mir ist) an das unimuseum.
Dirheckt darunter steht die schenkung, an dieselbe institution, von 49 turkmenenteppichen aus der schweiz, die die sammlung schmalzriedt erweitere, «bestehend aus 93 turkmenischen Teppichen, die Igidius (so!) Schmalzriedt der Universität 2010 vermacht hatte». Nun heißt der mann aber...
mehr
jüngst rief 1 mann aus bayern an auf der suche nach 1 buch.
ich fragte, wie er auf mich komme. "jo, i hob do im internet gschaugt 'größtes antiquariat in deutschland", un do san Sie kimma'"! ich musste lachen. hab aber von dem buch 1 000 hecksemplare hier und kann die suche bei dem genannten preis nicht vornehmen nach der von ihm gesuchten sehr speziellen ausgabe
briefe von hans evers auch aus dem dt.-frz. krieg 180/71 an seine eltern in berlin (sebastianstraße 15), foto eines c.j. Ebner (geb. 28.12.1818) mit seiner familie, albumblatt vom vater des laut wikipedia ist jak. grimm der entdhecker der manessischen liederhandschrift. ich hab ein ca 80 jahre älteres buch von 1758 "Sammlung von Minnesingern Aus Dem Schwæbischen Zeitpuncte CXL Dichter Enthaltend...