Thomas Leon Heck

stendhals namen kenn ich natürlich, spätestens seitdem ich mit büchern handle.

in dem von mir hrsg egoismusbuch ist 1 artikel über seinen speziellen egotismus. trotzdem las ich ihn erst jetzt - eine wunderbare entdheckung. psychologe vom rang nietzsches.
er lobt 1 "ausgezeichnetes" theaterstück kotzebues, dessen tübinger mörder der ausgangspunkt meiner 1. selbstverfassten publikation ist.
stendhal duellierte sich um 1808 in braunschweig mit börries von münchhausen. der neffe des gleichnamigen balladendichters (gest. 1945) und sicher mit diesem kammerherrn verwandten brachte mir mehrere widmungshecksemplare des dichters.
stendhal selbst inventarisierte den kunstbesitz des vatikans i.a. napoleons, der seinen louvre daraus bereichern wollte. hübsch nun der gedanke, dass darunter bereits die van eyck-kopie war, die papst paul vi um 1968 dem dt kanzler kiesinger schenkte und deren begutachtung mir dessen nachlass einbrachte

NEU im Laden
frühwerk (farbholzschnitt 1959) v. Eckehard LEHMANN (geb. 1942, lebt in Schellerten),
bronze um 1880 "weibl. halbakt" von ron sauvaGE, 140-seitiger reich illustr. kat. der "gebrüder riedl" münchen fahrräder marke freya und zubehör, orig.plakat 30-er-jahre von friedl dicker-brandeis...
"bittel"/büttel mit glocke, bez."reutlingen 1914" (unidentifizierter farbholzschnitt, von karl stirner?), unikatplakat (gemalt) 50er-jahre für 8x4 toilette- und badeseife, 3 filmplakate der DDR-firma...