ein kurde, den ich mit meinem besten kunden verkuppelt hatte, besuchte den später tödlich erkrankten und ließ sich – gerade noch rechtzeitig vor der entmündigung des sterbenden – einen scheck über ca 1500€ ausstellen, den mir die kripo später vorlegte, weil sie die unterschrift für gefälscht hielt. Sie war aber echt, nur hirntumorbedingt verändert. der Kurde hatte aber auch sein gutes, denn er gab den hinweis, dass der kranke eine taschenuhr von sechsstelligem dm-wert im altpapier... mehr

Glück und Pech
Neulich erwarb ich das inventar von 4 häusern. Die sichtung der mitgenommenen unterlagen war aufwändig. Etliche warf ich weg. Kurz nachdem das altpapier geholt worden war, rief ein verwandter des verstorbenen an und fragte, ob ich den tresor entdeckt hätte. NEIN! Ich erinnerte mich aber an unterlagen zu einem tresor, die ich wahrscheinlich gerade mit dem altpapier entsorgt hatte, da ich sie ohne einen tresor nutzlos fand. Wenn ich schon EINMAL was wegwerfe, reut es mich! Denn ich holte den versteckten... mehr
thomas jubileon heck
manche wissen ja nicht, dass und warum morgen bundesweiter feiertag ist.
heute vor 40 jahren erhielt ich meine zulassung als versteigerer, damals der jüngste deutschlands.
Peter Härtling behauptet irrig in seiner autobiografie,
den bildhauer rudolf raach in reutlingen besucht zu haben, was ich bestreite, da ich als verfasser eines reutlinger künstler lexikons nur den bildhauer eduard raach kenne. und dem autor prompt gefaxt habe. worauf ich wieder mal keine antwort bekam.
über form, stil und inhalt will ich mich nur kurz auslassen, da ich hierzu nur meinungen habe, während obige fehler tatsachen sind: der autor hat NIX zu sagen, und wenn doch, dann verbirgt er es geschickt. ich hoffe, dass 1 einziger meiner blogbeiträge...
mehr
ahnenforschung
Auf der schwäb. Alb gab es mal eine geburtsklinik. Ein händlerkollege aus demselben ort berichtete mir gestern, er werde selbst nach vielen jahren immer wieder von menschen gefragt, die ihren vater oder auch ihre mutter nie kannten und dort geboren wurden, ob er weiterhelfen könne bei der suche nach ihren eltern! Ich habe den nachlass der klinikchefin versteigert, darunter befand sich das geburtenbuch, mit dem die fragenden weitergekommen wären. Aber als ich es in der auktion anpries, seine brisanz... mehr
der mann mit den büchern auf dem einband
des romans von Thommie Bayer: "fallers große liebe" in der schwedischen übersetzung bin ich vor meinem tübinger laden. es geht um einen antiquar, der für einen reichen den chauffeur abgeben soll.
zum heutigen 100. geburtstag von Franz Josef Strauß
als ich in bundeskanzler kiesingers wohnzimmer saß und der witwe bedeutende teile seines (kurt georgs) nachlasses abkaufte, gab sie mir 1 leitzordner nicht mit der aufschrift "Kiesinger - Filbinger- Strauß betr. Hochhuth". ewig schade!!
im märchengarten des blühenden barocks in ludwigsburg
wo ich herkomme, steht ein drache, eigentlich ein abfalleimer, der den ganzen tag
BITTE PAPIER, BITTE PAPIER ruft.
ich glaube, ich weiß jetzt, warum ich so bin.
30 soeben hereingekommene identische orig.farbholzschnitte von klaus herzer
mit musikal. Motiv bewogen mich, den künstler anzurufen. Er hatte das motiv mit noten und instrumenten für eine gute bekannte entworfen und ihr zum geburtstag mehrfach geschenkt. Der name fiel ihm aber nach fast 30 jahren nicht mehr ein, bis ich ihn nannte. Erstaunt fragte er, wie ich darauf käme. Ich habe einen brief der dame in demselben nachlass hereinbekommen.
gerade das "tagebuch" einer lehrerin hereinbekommen
einziger eintrag: "der käsekuchen fiel vom autodach"!
hierüber hat Matthias Kehle 1 gedicht verfasst und anschl. die schriftstellerei aufgegeben. vgl Simeon bei lukas "Nun lässt du, Herr, deinen Knecht, wie du gesagt hast, in Frieden scheiden. Denn meine Augen haben das Heil gesehen"
zierliches regal mit daraufstehendem schminkspiegel um 1880, barockes kl. ölgemälde um 1800 mit betender muttergottes, dokumentation zu dem radikallinken Dieter Kunzelmann mit fotos (1 zus. mit gerh....
dheckorative urkunde 1910 für den turnverein nehren, ausgestellt beim turnfest der steinlachvereine in dusslingen, große porträtphotographie von "c soudre" aus romans,