Thomas Leon Heck

Peter Härtling behauptet irrig in seiner autobiografie,

den bildhauer rudolf raach in reutlingen besucht zu haben, was ich bestreite, da ich als verfasser eines reutlinger künstler lexikons nur den bildhauer eduard raach kenne. und dem autor prompt gefaxt habe. worauf ich wieder mal keine antwort bekam.

über form, stil und inhalt will ich mich nur kurz auslassen, da ich hierzu nur meinungen habe, während obige fehler tatsachen sind: der autor hat NIX zu sagen, und wenn doch, dann verbirgt er es geschickt. ich hoffe, dass 1 einziger meiner blogbeiträge mehr witz hat als härtlings gesamte biografie. aphorismen der lebensweisheit von einem fast 80-jährigen? fehlanzeige. psychlogische durchdringung irgendeines erlebnisses: findet nicht statt. beeindruckend allenfalls seine verwobenheit in die zeitgenössische literaturszene. sein programm, musik und sprache zu verbinden, ist allerdings gelungen, da monotonie zu beiden bereichen gehört.

vergeblich wartete ich auf die anheckdote, wie er mal durch TÜ ging und von einem ca 15-jährigen jungen mann angehalten wurde mit der bitte, etwa 1 dutzend härtling-bücher, die der jüngling dabei hatte, zu signieren. was er freundlicherweise auch tat. da er in seiner autobiografie alles vermeidet, was man ihm als eitelkeit auslegen könnte, hoffe ich aber wohl vergeblich auf das eingeständnis von geschmeicheltsein aufgrund hoher bekanntheit selbst bei der jugend. denn dann müsste ich ihm sagen, dass es sich um meinen ahnungslosen mitarbeiter handelte, den ich dem schriftsteller hinterhergeschickt hatte, und ich anschließend vor den preis jedes einzelnen buches eine 1 machte (also aus z.b. 2 € wurden 12€).

wenn härtling auf meinen hinweis reagiert hätte, wüsste er nun wohl, dass ich das einzige bekannte buch aus wilhelm waiblingers besitz besaß, über den er auch eine biografie verfasst hat.

NEU im Laden
gr. ölgemälde sign. "m. petrich" mit ansicht der Peter-und-Paulskirche in mössingen, 240 cm großer eichener esstisch (um 1900),
belobungsurkunde 1891 für robert stihl von rektor hörz von der "gewerblichen fortbildungsschule ludwigsburg", "friedrich-list-volksbuch", an sich nicht rar, hier aber mit eigenhänd. widmungen (wohl...
kupferstich von ridinger "adam u. eva im paradies", Wahrer Christen, insonderheit eines gottseligen Simeons und Hannae geistliche Himmels-Leiter, oder geistreiches Hand- und Gebetbuch für alte Leute;...