"Das Leben des Führers: ... als kleiner Junge... Er war schon bei seinen Kameraden ein kleiner Rädles(!)führer... er wurde Antisemist" (!)

gerade rief mich 1 weltkriegsveteran jgg. 1924 an.
die 1. begegnung mit ihm vor etwa 8 jahren werde ich vlt nie vergessen: er brachte mir kerzengerade seine orden und ehrenzeichen samt urkunden, die er sich in stalingrad verdient hatte, für eine handvoll €, mit den worten: Meine tochter interessiert sich nicht dafür.
kalenderspruch und realität
goethe sagt: "Weißt du, worin der Spaß des Lebens liegt?
Sei lustig! - Geht es nicht, so sei vergnügt!"
den spruch fand ich als lesezeichen in dem buch über die flucht aus der hölle eines sibirischen strafgefangenenlagers von Sławomir Rawicz.
https://de.wikipedia.org/wiki/Slawomir_Rawicz?fbcl...
gerade bringt jemand 1 kiste bücher mit den worten "das sind gute bücher, die will ich nicht wegwerfen".
ich habe nicht widersprochen, da ich hauptautor von einem davon bin
gestern hatte ich kunstauktion
1 anwesender sah aus wie campino. ich so: das passt zu der veranstaltung hier: Tote hosen
jetzt starb die letzte der enkelinnen des musikers richard wagner,
bei der ich vor wenigen monaten noch angerufen habe. ich bin trotzdem kein totenvogel
gerade bei ebay 1 gemälde von notre dame verkauft
das drama war also doch zu etwas gut
1 osterwunder:
gestern sah ich IN meiner halle 1 hummel an den meterhohen fenstern, die sich nicht öffnen lassen. unmöglich, sie auf 3 000 qm zu fangen. heute morgen suchte ich nach ihr, vergeblich. jetzt krabbelte sie dirheckt vor mir auf dem boden, fast hätt ich sie zertreten. sie ließ sich einfangen, verzichtete auf das stückchen birne als wegzehrung und flog von dannen
gerade ist 1 kunde und facebook-freund hier
ich halte ihm kluges etymologisches wörterbuch hin und bitte ihn, mir irgendeines der stichwörter zu nennen. ich würde ihm dann sagen, woher es stammt. er blättert ein wenig und sagt "FÄHIG". ich so: kommt von fangen. stimmt.
manchmal zahlt sich mein fotografisches gesichtsgedächtnis sogar aus
1. unter meinen tausenden gemälden identifizierte ich 1 als porträt von günter bruno fuchs, geb. 1928, und das, obwohl es nicht einmal als solches bezeichnet ist und fuchs darauf noch völlig anders aussieht, als ich ihn bislang kannte, nämlich relativ jung (fast 25 jahre vor seinem frühen tod 1977) und noch nicht aufgedunsen vom alkohol. Ich verkaufte es an 1 museum.
2. Später identifizierte ich allein aufgrund meines gedächtnisses 1 männerporträt auf 1 pfeifenkopf als david friedrich strauß...
mehr
farbplakate 30er-jahre "sil spült wäsche frisch und klar" und "wuhfo stahl", gekonntes aquarell 1945 v. fritz stäbler "blick von der schulstraße zur stiftskirche" ohne kriegszerstörungen!, das antiamerikan....
unikatentwurf für den "Schutztruppen- und Kolonialverein Ludwigsburg" um 1910 von Carl Neffs Fahnenfabrik Biberach "was wir verloren haben, darf nicht verloren sein" mit adler auf reichskriegsflagge unter...