Etwa im mai 2019 rief 1 typischer älbler an: sein mieter sei gestorben, der fast nur bücher hinterlassen habe. 1 buch sei allein schon ein paar 1000 € wert. Ich solle also doch „mal kurz“ vorbeikommen. Ich sagte ihm gleich, dass ich nicht gutgläubig von ihm eigentum erwerben könne, da die sachen seinem mieter bzw dessen nachlass gehörten. Plötzlich bezeichnete er sie als völlig wertlos, um meine bedenken zu zerstreuen. Vergeblich. Ich riet ihm, sich anwaltlich beraten zu lassen.
Wochen...
mehr

Rudi Dutschke und ich
Dutschke schrieb ca 1/2 jahr vor seinem tod 1 leserbrief im Schwäbischen Tagblatt Tübingen gegen 1 artikel von wilfried schäfer über ihn.
schäfers nachlass hab ich bewertet und seine kunstsammlung versteigert.
schäfers exfrau/witwe war es, die mir den entscheidenden tipp gab, an die scheidungsakten unserer hiesigen MdL Rita Haller-Haid zu kommen. aber das ist 1 andere geschichte
"legendär"
gerade anruf aus f. (ca 200 km weg) von 1 urgroßneffen eines künstlers, der zu seinem 60. geb.tag als bedeutendster schwäb. maler bezeichnet wurde, was selbst mir nicht nachvollziehbar ist, der ich doch einige werke von ihm habe. 2 davon hat der anrufer schon via internet gekauft, die übrigen muss ich hier erst suchen. ich sage ihm, dass ich hier 1 mio sachen auf 3 000 qm habe. er so: "das weiß ich schon. legendär. hat sich bis f. herumgesprochen."
jägersprache
aus 1 mir vorliegenden vertrag zwischen 1 jäger namens frank und dem fürsten von fürstenberg:
"Bei Nichteinhaltung der in diesem Vertrag getroffenen Vereinbarungen ERLEGT Herr Frank für S.(eine) D.(urchlaucht) den Prinzen 500 M(ark)"
ergänzungen und hervorhebung von mir
lese gerade 1 buch über das ende des 2. weltkriegs
und freu mich kindisch über die entheckung, dass 1 der ärzte, die erwin rommel nach seiner schweren verwundung im juli 1944 behandelten, der tübinger Wolfgang Stock war. ich habe den nachlass von stocks tochter liselotte versteigert.
sofern ich über personen in meinen urkunden aus dem 3. reich
überhaupt etwas herausfinde, handelt es sich fast immer um täter oder opfer des regimes. jetzt bekam ich aber 1 brief des beim zeppelinunglück in lakehurst getöteten http://www.douglashistory.co.uk/history/edward_h_d...
1 nachbar von mir hat sich bei der zeitung beschwert,
weshalb so oft über mich berichtet werde. er müsse ja seine werbeanzeigen schließlich bezahlen
anlässlich einer bei mir eingetroffenen visitenkarte eines bäckers aus kuchen
es gab 1 bäcker in kuchen:,
den wollte der heck gern besuchen,
doch war der schon tot,
der heck wurde rot,
er lässt es nicht gern bei versuchen
Hinterrücks
1 austellungsmacher suchte vor ca 30 jahren 1 grafikfolge von 6-stelligem wert. Als ich sie auf dem markt entdeckt hatte und ihm anbot, hörte ich nie wieder von ihm. Vermutlich hat er sich selbst umgehört, das objekt auch ohne mich ausfindig gemacht und so meine händlerprovision gespart. Das ist nicht verboten, aber einer vertrauensvollen und nachhaltigen geschäftsbeziehung nicht gerade förderlich. Ich sah ihn nie wieder bei mir und bot ihm auch nie wieder etwas an.
In zeiten des internets...
mehr
wir hatten in der schule Wolfgang Borchert "Draußen vor der Tür",
in dem es um 1 kriegsheimkehrer geht, kein thema, das ca 25 jahre nach kriegsende für jugendliche interessant war. aber: der Protagonist des dramas heißt Beckmann., nach dem maler curt beckmann, von dem ich hier 6 nackte frauen habe
farbplakate 30er-jahre "sil spült wäsche frisch und klar" und "wuhfo stahl", gekonntes aquarell 1945 v. fritz stäbler "blick von der schulstraße zur stiftskirche" ohne kriegszerstörungen!, das antiamerikan....
unikatentwurf für den "Schutztruppen- und Kolonialverein Ludwigsburg" um 1910 von Carl Neffs Fahnenfabrik Biberach "was wir verloren haben, darf nicht verloren sein" mit adler auf reichskriegsflagge unter...