Thomas Leon Heck

vom wert der bildung

Ich meine ja, der wert der bildung wird überschätzt. Ich jedenfalls habe selten etwas von meinen fast 20 semestern studium, bes. des altgriechischen. Heute aber bekam ich mal wieder gelegenheit, das hohe lied klassischer bildung zu singen: In einem buch um 1900 entdeckte ich eine altgriechische widmung (also in einer sprache, die seit jahrtausenden „tot“ ist) von paul weizsäcker an martin leube, mit ortsangabe KALBÄ. weil ich nun zufällig weiß, dass die calwer ihre stadt Calb nennen, war... mehr

im alleingang

Gestern feierte das Evangelische Stift Tübingen seinen 750. Geburtstag. Weltbekannt sind seine absolventen kepler und hegel, für kenner seien vor allem hölderlin und mörike genannt.  Daneben gibt es zahllose, die hineinwollten, aber nicht aufgenommen wurden, sowie all jene, die nie hineinwollten. Aber ich wette, Sie kennen – außer mir - keinen, der aufgenommen wurde, aber nicht hineinging. Mein schulkamerad nahm die ehrenvolle einladung an und ist heute gutbestallter pfarrer (nicht der gestern... mehr

das haus der deutschen kunst in münchen

Gerade feiert das haus der kunst in münchen sein 75. jubiläum. Kurios, dass es erst vor 13 jahren, 1999, sein 50. gefeiert hat! Das liegt daran, dass man 1999 anscheinend die 12 ns-jahre unter den teppich kehren wollte und die wiederaufnahme der ausstellungstätigkeit ab 1949 feierte, während man jetzt offenbar dankbar ist für die runde zahl auf veränderter berechnungsbasis.

Den jubiläumskatalog von 1999 habe übrigens ich verlegt, ebenso wie das register sämtlicher abbildungen bis 1999.... mehr

irre, oder?

Ein kunde von mir, pfarrer, wurde wegen hehlerei verurteilt und hätte deswegen auch fast seine pension verloren, wenn nicht die 2. instanz das strafmaß von 12 auf 11 monate reduziert hätte. Jetzt wird sein nachlass ausgerechnet von dem auktionator versteigert, dessen anzeige damals zu der verurteilung des pfarrers geführt hat.

unrentabel

gerade schickte ich meine mitarbeiterin in das untergeschoss, um einem kunden meine    100 000 postkarten zu je 10 cent zu zeigen. nach etwa 15-20 minuten war sie noch immer nicht zurück. zuletzt teilte sie mir mit, dass der kunde gebeten habe, sie möge dableiben und ihn unterhalten! (was für einen lehrer bedeutet, seinen monolog anzuhören). jedenfalls kaufte er nach all der zeit 16 karten und gab mir nicht etwa freiwillig 2€ dafür, sondern kratzte 1,59 zusammen. da habe ich draufgezahlt,... mehr

kaum zu ertragen:

ich lese gerade ein buch über einen "furchtbaren juristen", dessen bibliothek bei mir gelandet ist. er sorgte u.a. dafür, dass ein jude im 3. reich wg "rassenschande" hingerichtet wurde. (wobei der beischlaf mit einer deutschen frau vermutlich einvernehmlich erfolgte!) auch die anderen dargestellten verfahren sind kaum zu ertragen. andererseits ist dieser jurist wohl derjenige meiner bibliotheksvorbesitzer, der die meisten seiner bücher gelesen hat! goethe z.b. In einem seiner hölderlin-bücher... mehr

nachruf

heute (mi) zw. 16 und 17 uhr sendet swr 4 radio unter ukw 107,3 einen beitrag über die schließung meines reutlinger ladens mit betrachtungen über läden und internetshops sowie unterschiede zw. RT und TÜ

Nun kann ich wieder an das gute im menschen glauben:

Anlässlich unseres auszugs aus dem reutlinger laden hat meine frau den dortigen bestand unterteilt in dinge, die ins dusslinger geschäft kommen, und solchen, die im neuen reutlinger verkaufsbüro bleiben. So nahm ich also einen antiken stuhl mit nach dusslingen, der aber dann versehentlich im laster des transporteurs stehen blieb. der bemerkte dies jedoch bald und stellte mir den stuhl einfach vor das hoftor. Da stand er dann gut eine stunde mit dem zettel meiner frau daran: BITTE MITNEHMEN. Was... mehr

was ich mit hertha bsc zu tun habe:

deren anwalt christoph schickhardt war mein direkter nachbar in ludwigsburg. wir wohnten am zuckerberg 56, er in haus 58. weiter unten gegenüber wohnte matthias wissmann (nr. 79?), später bundesverkehrsminister und genannt "die diva vom zuckerberg", von dem mein vater schon um 1970 sagte: "aus dem wird mal was". mit seiner schwester regine bin ich rollschuh gefahren. als vor schickhardts haus mal ein mercedes 600 stand, war das die limousine der bundespräsidentengattin hilda heinemann, einer freundin... mehr

NEU im Laden
Hirzel, Stephan "Der Graf und die Brüder. Geschichte einer Gemeinschaft" mit widmung des korntalers wilhelm götz von der brüdergemeinde, 80 cm große künstler. fotografie einer frau in rotem kleid...
Neuffer, Theodor (wurde 1879 als geisteskrank entmündigt) "Über Diabetes Insipidus. Eine Inaugural-Abhandlung", Tübingen, Druck L. Fr. Fues, 1856, die mediz. diss. 1831 v. michael egenter (eberhardzell), Straehler,...
20 chines. caoshu-kalligraphien mit gedichten, ca 5 m lange fahne von ebingen gelb, weiß, rot vertikal, lebensgroße bulldogge aus gips