Thomas Leon Heck

Hitler soll unter seinen zeitgenossinnen 4 frauen besonders hochgeschätzt haben:

1. gertrud scholtz-klink
2. winifred wagner
3. leni riefenstahl
4. gerdy troost

Ad 1: die reichsfrauenführerin scholtz-klink habe ich in ihrem tübinger haus getroffen, um ihr bücher abzukaufen, die ich z.t. noch habe.
Ad 2: in bayreuth gab es 1 antiquariat, das für die wagner-sippe so eine art hoflieferant war, das von seuffer, das später nach TÜ kam. ich erwarb sein archiv, darunter eigenhändiges von richard wagner und eben auch winifred. neulich rief ich die tochter winifreds an, 1 enkelin... mehr

Einer Person gefällt das.

Meine humorspanne reicht vom flachsten kalauer bis zum philosophischen witz.

So gehört es zu meinen standardantworten, wenn mir jemand gute besserung wünscht, zu sagen, selbst wenn der/die wünschende gesund ist: „danke, ebenfalls“. Das geht auf sokrates zurück, der im moment des sterbens sagte: „wir schulden dem asklepios (dem gott der heilkunst) einen hahn“ (als dankopfer), der das leben offenbar als krankheit betrachtet, von der er durch den tod nun geheilt werde.

Einer Person gefällt das.

nomenklatur

Gerade rief 1 junger baron an, dessen 2 kinder a... und b.... heißen.ich fragte ihn, ob der ältere a... heiße und der jüngere b... Nein, sagte er. Ich: dann ist es ja gut, dass Sie nicht die regel der hundezucht angewendet haben, wonach der 1. wurf mit a anfangen muss und der 2. mit b

Einer Person gefällt das.

1 kunde von mir wurde gerade verurteilt,

weil er 50 000 objektträger aus seinem medizinlabor in seinem garten vergraben hatte, um die entsorgungskosten zu sparen. Er habe damit 1 drainage bauen wollen, soll er gesagt haben.

Einer Person gefällt das.

fundsachen from hell/heck

da notiert ein pfarrer auf 1 formular des "amts für kanalisation" seinen gottesdienstentwurf

Einer Person gefällt das.

Hama =?

1 meiner romanideen beginnt mit einem übersehenen stempel in einem buch, so wie gerade entdeckt: jemand hat aus hitlers reden feinsäuberlich den vorsatz und damit spuren des vorbesitzers herausgetrennt, aber den stempel hinten im buch von 1942 vergessen, den ich leider nicht erklären kann:
„Buch-Nr. des Hama XVII:......(Stammverzeichnis!)
„Buch-Nr. des Meldeamts... (Stammverzeichnis II)“
wer weiß weiter?

Einer Person gefällt das.

MUTTERNPRESSER

Gerade verkaufte ich 1 urkunde des später hingerichteten, aus rottenburg (krs. TÜ) stammenden widerstandskämpfers eugen bolz, in der er 1 verdienten „Mutternpresser“ auszeichnet, also 1 mann, der schraubmuttern herstellt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Eugen_Bolz

Einer Person gefällt das.

Gedruckte oder handgschriebene signaturen unterscheiden zu können

ist elementar für einen kunsthändler. Normalerweise gelingt mir das auch. Etwa 1x pro jahrzehnt habe ich dabei aber zweifel. Diesmal rief ich die tochter des künstlers an, für die er das buch geschaffen hatte und das die fragliche signatur trägt. Dabei stellte sich heraus, dass ich mehr über das buch weiß als die beschenkte. da sie mir in der frage nicht weiterhelfen konnte, blieb mir nur der vergleich mit einem andere exemplar des buches. Wenn an derselben stelle dieselbe signatur ist, ist... mehr

Einer Person gefällt das.
NEU im Laden
buch aus d. bibl. v. pfr. leonhard gustav böckheler aus essingen,
Allgemeines Künstlerlexikon, 77 Bände von A - Alexander bis I - Izaguirre-Jerace, zusätzlich gibt es Registerbände sowie ein Handbuch. Die graphischen Künste / Gesellschaft für Vervielfältigende...
postkarten v. dr ferd. roloff, privatdozent medizin in tü, vetter carl goerdelers, Badisches Statistisches Landesamt "Die Landwirtschaft in Baden im Jahr 1925 auf Grund amtlichen Materials" mit Widmung...