Thomas Leon Heck

Meine humorspanne reicht vom flachsten kalauer bis zum philosophischen witz.

So gehört es zu meinen standardantworten, wenn mir jemand gute besserung wünscht, zu sagen, selbst wenn der/die wünschende gesund ist: „danke, ebenfalls“. Das geht auf sokrates zurück, der im moment des sterbens sagte: „wir schulden dem asklepios (dem gott der heilkunst) einen hahn“ (als dankopfer), der das leben offenbar als krankheit betrachtet, von der er durch den tod nun geheilt werde.

Einer Person gefällt das.
NEU im Laden
belobungsurkunde 1891 für robert stihl von rektor hörz von der "gewerblichen fortbildungsschule ludwigsburg"
kupferstich von ridinger "adam u. eva im paradies", Wahrer Christen, insonderheit eines gottseligen Simeons und Hannae geistliche Himmels-Leiter, oder geistreiches Hand- und Gebetbuch für alte Leute;...
neapel-ansicht v. nicollet nach berteaux aus der sammlung dr. "ferdinand wortmann basel": "Vue de Naples prise du Faubourg de Chiaia, peinte d'apres nature par Vernet" 1786, aus RICHARD DE SAINT NON, zeichnungen...