Thomas Leon Heck

Meine humorspanne reicht vom flachsten kalauer bis zum philosophischen witz.

So gehört es zu meinen standardantworten, wenn mir jemand gute besserung wünscht, zu sagen, selbst wenn der/die wünschende gesund ist: „danke, ebenfalls“. Das geht auf sokrates zurück, der im moment des sterbens sagte: „wir schulden dem asklepios (dem gott der heilkunst) einen hahn“ (als dankopfer), der das leben offenbar als krankheit betrachtet, von der er durch den tod nun geheilt werde.

Einer Person gefällt das.
NEU im Laden
1. ausg. v. sartre mehr...
buch aus der bibliothek v. mehr...
album der anna luise cless (1855-1921) mit getrockneten pflanzen von 1875 und einträgen von frau von bach, tübingen, u.a. bücher aus der bibliothek v.hans gelbke, generalmusikdirektor mönchengladbach, gewidmet dem carl hohloch 1925, buch aus der leihbibliothek v. julius hainauer, breslau, gründer...