1. unter meinen tausenden gemälden identifizierte ich 1 als porträt von günter bruno fuchs, geb. 1928, und das, obwohl es nicht einmal als solches bezeichnet ist und fuchs darauf noch völlig anders aussieht, als ich ihn bislang kannte, nämlich relativ jung (fast 25 jahre vor seinem frühen tod 1977) und noch nicht aufgedunsen vom alkohol. Ich verkaufte es an 1 museum.
2. Später identifizierte ich allein aufgrund meines gedächtnisses 1 männerporträt auf 1 pfeifenkopf als david friedrich strauß...
mehr

der verfasser eines "Handbuchs des Deutschen Kaufmanns" heißt
Greifzu, Julius
gehts noch niederträchtiger?
1 kollege vermisste mehrfach bücher zu 1 bestimmten thema und hatte als dieb 1 person im verdacht. zu unrecht, denn jetzt kam heraus, dass sein eigener vermieter mittels zweitschlüssel die bücher aus dem laden geklaut hat
während ich gestern die biografie des arztes sauerbruch las,
rief 1 seiner enkelschüler mich an.
protze ist 1 gefährt, auf dem man kanonen transportierte.
beim abprotzen schaffte man die kanone von diesem gefährt herunter. mir liegt 1 künstlerische darstellung von 1914 mit diesem motiv vor. klar, dass irgendso 1 trottel an der heimatfront daraus im inhaltsverzeichnis "ab-rotzen" machte
wikipedia ist heute abgeschaltet.
gedruckte lexika daher hier 15% TEURER
Treuer stammkunde kauft 1 geschenk für seinen enkel.
Ich so: „bringen Sie den bloß nicht mit hierher. Ich hab keinen nerv für kleine kinder“.
Er so: „ich auch nicht“
Gulasch der Pietät
der säugling christian thierer starb 1892. Ihm zu ehren wurde 1 kalligraph beauftragt, ein „Denkmal der Liebe“ zu zeichnen. Nach jahr(zehnt?)en war das knäblein vergessen. Jemand verwendete den pappkarton mit der kalligraphie, um das foto einer selten hässlichen frau rückwärts zu befestigen, die aussah wie 1 leguan. Zu allerletzt wurden zeitungsinserate für straussfedern „brunhilde“, die „heilbronner sterbekasse“, mostextrakt und lilienmilch darübergeklebt.
vom verkaufen leb ich,
aber vom ankaufen LEB ich
Nietzsches schwester wurde 1934 von hitler besucht,
der in begleitung albert speers war. Der 1. private besuch, den speer im gefängnis von spandau erhielt, war der seines vetters hildebrecht hommel, den ich nicht nur persönlich in TÜ kennenlernte, sondern dessen bibliothek und schädel ich hier habe.
kupferstich von ridinger "adam u. eva im paradies", Wahrer Christen, insonderheit eines gottseligen Simeons und Hannae geistliche Himmels-Leiter, oder geistreiches Hand- und Gebetbuch für alte Leute;...
neapel-ansicht v. nicollet nach berteaux aus der sammlung dr. "ferdinand wortmann basel": "Vue de Naples prise du Faubourg de Chiaia, peinte d'apres nature par Vernet" 1786, aus RICHARD DE SAINT NON, zeichnungen...